abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

AutoCad Datei import - Problem

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo
ich bekomme Autocad Daten zum weiterverarbeiten in ArchiCad jedoch habe ich Probleme mit dem Maßstab. Muß der Maßstab schon vorher in AutoCAd festgelegt werden ???
Außerdem liegen mehrere Layer übereinander??
Wer hat Erfahrung mit diesen Problemen ???

Danke im voraus für euer Feedback
Gruss Matthias
2 ANTWORTEN 2
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Möglichkeit a: vor dem Import ein neues Dokument erzeugen und da den Maßstab einstellen, in dem man das AutoCAD Dokument weiterbearbeiten möchte. Dann das AutoCAD Dokument öffnen.

Möglichkeit b: eigentlich wie a, aber hier über den Befehl dazuladen die AutoCAD-Datei einlesen.

Möglichkeit c: X-Ref-Funktionen nutzen, hier ist das Dokument aber nicht direkt bearbeitbar

Zur Identifizierung der Ebenen gibt es in ArchiCAD 8 den Ebenenumschalter. Hier kann man komfortabel die Darstellung der Ebenen festlegen.
Bernhard Binder
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Zu Punkt 1
ArchiCAD 8:
beim Übersetzer hat man die Möglichkeit die Zeichnungseinheit festzulegen. Standard ist 1m.
Wichtig: man muss einen neuen Übersetzer erstellen.

ArchiCAD 6.x, ArchiCAD 7:
beim Dialogfenster nach dem öffnen steht:
Übersetze eine DXF-/DWG-Zeichnungseinheit in:
und da kann man dann einen anderen Wert eingeben

Zu Punkt 2:
Das ist ja der Sinn der Layer. Ich verstehe die Frage nicht ganz.
AC4.5-AC28 AUT, GER, INT www.a-null.com