Automatisch geht es derzeit nicht, manuell ist es aber nicht so aufwendig:
</font>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Dachflächen verschneiden, d.h. die oberen Seiten stossen sauber aneinander.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die aneinanderstossenden Traufen lotrecht ausbilden.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Einen Schnitt durchlegen und den gedachten Schnittpunkt der unteren Dachseiten ermitteln.
(Schnittpunkt Verlängerung untere Seite dünnes Dach mit untere Seite dickes Dach)</font></li> - <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die notwendige Winkeländerung rausmessen.</font></li>
- <font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Im Grundriss die Traufkanten entsprechend ändern.</font></li>
<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Fertig. Siehe auch Bild zur Dachverschneidung
<img src="http://www.graphisoft-muenchen.de/pub/forum/dachschnitt.jpg" alt=" - " />