Ebenennamen
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-03-08 01:39 PM
2006-03-08
01:39 PM
Da wir überlegen, die Ebenennamen/Ebenengruppen in AC 10 zu überarbeiten, würde ich mich freuen, wenn Ihr ein paar konstruktive Vorschlge hättet.
Mich würde interessieren, wie ihr sie sinnvoll bezeichnet und nutzt.
Mich würde interessieren, wie ihr sie sinnvoll bezeichnet und nutzt.
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
12 ANTWORTEN 12
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-03-09 08:14 AM
2006-03-09
08:14 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">hilfreich wäre hier die möglichkeit, in den ebeneneinstellungen verzeichnisse anlegen zu können. dies käme bei vielen ebenen der übersichtlichkeit sehr zugute.Ein lang gehegter Wusch.
Wieso steht die Frage eigentlich nach EINER Ebenenstruktur. Wenn es verschiedene Ansätze gibt, könnte GS doch mehrere als Projektvorlagen beilegen. Schlankere für "das kleinere Projekt zwischenrein" und gegliedertere für die größeren Projekte. Dafür brauchts noch nicht mal neue Erfindungungen und Erweiterungen.
Wieso steht die Frage eigentlich nach EINER Ebenenstruktur. Wenn es verschiedene Ansätze gibt, könnte GS doch mehrere als Projektvorlagen beilegen. Schlankere für "das kleinere Projekt zwischenrein" und gegliedertere für die größeren Projekte. Dafür brauchts noch nicht mal neue Erfindungungen und Erweiterungen.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-03-09 09:08 AM
2006-03-09
09:08 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Frank Beister:
Wir machen das im Büro nach Bauteilen und Kontext, um versch. Planungsstände in einer Ebene auseinanderfiltern zu können:
z.B. Extraebenen für Geländer, Möblierung Küche, Möblierung Bad, Decken, Fußbodenaufbau, Dächer 3D, Dächer 2D, Wände außen, Wände innnen, Wohnungstrennwände etc.
...
Ich halte nichts davon für Lageplan, Grundriß 100 und Grundriß 50, Dachaufsicht und Flurkarte Extrageschosse anzulegen zu müssen.
genauso halten wir es auch. eine datei mit nur den tatsächlichen geschossen.
dann kann man fast "auf knopfdruck" durch vernünftige ebenengruppen den 50stel, 100er, außenanlageplan und evtl. sogar noch das farbige exposes etc. direkt ausgedrucken.
anke.
Wir machen das im Büro nach Bauteilen und Kontext, um versch. Planungsstände in einer Ebene auseinanderfiltern zu können:
z.B. Extraebenen für Geländer, Möblierung Küche, Möblierung Bad, Decken, Fußbodenaufbau, Dächer 3D, Dächer 2D, Wände außen, Wände innnen, Wohnungstrennwände etc.
...
Ich halte nichts davon für Lageplan, Grundriß 100 und Grundriß 50, Dachaufsicht und Flurkarte Extrageschosse anzulegen zu müssen.
genauso halten wir es auch. eine datei mit nur den tatsächlichen geschossen.
dann kann man fast "auf knopfdruck" durch vernünftige ebenengruppen den 50stel, 100er, außenanlageplan und evtl. sogar noch das farbige exposes etc. direkt ausgedrucken.
anke.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-03-09 09:51 AM
2006-03-09
09:51 AM
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> Wieso steht die Frage eigentlich nach EINER Ebenenstruktur. Wenn es verschiedene Ansätze gibt, könnte GS doch mehrere als Projektvorlagen beilegen. Schlankere für "das kleinere Projekt zwischenrein" und gegliedertere für die größeren Projekte. Dafür brauchts noch nicht mal neue Erfindungungen und Erweiterungen. Genauso isses. Es wird mehrere Projektvorlagen geben.
@Frank: schickst du mir dein Projektl?
@Lotis: schickst du mir dein Projekt?
@Caspar: schickst du mir dein Projekt?
holger.kreienbrink@graphisoft.de
[ 09. März 2006, 09:53: Beitrag editiert von: Holger Kreienbrink ]
@Frank: schickst du mir dein Projektl?
@Lotis: schickst du mir dein Projekt?
@Caspar: schickst du mir dein Projekt?
holger.kreienbrink@graphisoft.de
[ 09. März 2006, 09:53: Beitrag editiert von: Holger Kreienbrink ]
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »