abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Etage mit unterschiedlichen Deckenhöhen

akurt
Participant

Hallo, 

 

ich plane eine Etage mit einer Höhe von 3,5m und sie soll mit 7m enden, sprich es gibt dort Höhenunterschiede. Ich wollte wissen, wie ich das am Besten in 3D bauen könnte, da man mit dem Decken-Werkzeug leider unflexibel ist und das Arbeiten mit Morphs leider für Verwirrungen während des Worklflows führt. Hätte da jemand diesbezüglich Tipps? Anbei noch die Struktur zu Veranschaulichung. Vielen Dank im Voraus.

Bildschirmfoto 2024-01-10 um 23.44.50.png

5 ANTWORTEN 5

Ist das ein Dachgeschoss? Dann Höhe des Geschosses auf 7m. 
wieso ist das Deckenwerkzeug unflexibel??? In diesem Punkt eigentlich nicht. Oder willst du die Decke falten?  

Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
Andreas81ch
Expert

Guten Morgen,

 

Schräge Dächer mit Aufbauten ist bei mir auch immer ein Thema.

Im Anhang als Schema zum Verständnis;

 

Ich mache zuerst den Unterbau unten mit den Höhen von der oberliegenden Ebene, diese passe ich dann mit dem Solid-Befehl an.

Nächste Schritte, die oberen Ebenen auf die unteren Ebenen zeichnen und dementsprechend die OK Koten angeben und wieder an der unteren Ebene anpassen.

Wenn man die unterste Ebene auch schräg haben möchte, diese als Operator in eine separate Ebene, dass diese später ausgeblendet wird.

 


Freiflächen Dachaufbau Tipp A_Nater.png
ArchiCAD v6.5 - 27 / macOS / Windows
Switzerland (Schweiz)

Hallo Lukas, 

 

es ist kein Dachgeschoss und ja, es geht schon Richtung Falten. Ich konnte die Decke nicht falten oder so richten, wie ich sie haben wollte.

Das Deckenwerkzeug kann nur horizontale Decken modelliere, das siehst du schon richtig. 

Die Frage ist, ob die Flächen zwischen den einzelnen Rastern gebogen oder geneigte Ebenen sein sollen.

Bei gebogenen Flächen wird es in AC schnell ziemlich schwierig, selbst mit Morphs.

Geneigte Ebenen kannst du wie von Andreas81ch vorgeschlagen mit Freiflächen zeichnen.  Statt diese mit Solid unten zu beschneiden gibt es auch die Möglichkeit, sie nachträglich in Dächer umzuwandeln (Freifläche mit Dach ersetzen). Dächer können dann auch mehrschichtige Bauteile sein.

 

Gruss, poeik

ArchiCAD CHE 5 - 27

Bei schrägen Decken nimmt man das etwas schwerer zu bedienende Dachwerkzeug.

Einfachster Weg:

Geometrie mit dem Freiflächenwerkzeug erstellen.
AddOn Mesh to Roof oder Deutsch Freifläche zu Dach installieren
Einstellung des Dachaufbaus einstellen und Freifläche Umwandeln

https://gsdownloads.graphisoft.com/cdn/ftp/techsupport/downloads/goodies21/ReadMe/GER/54%20Freifl%C3...  

Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date