abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Punktwolken importieren

Leo Kern
Newcomer
hallo liebe community,
für die umbauarbeiten an einem denkmalgeschützten haus hat der geometer die
fassade inkl. der vorbauten vermessen und uns eine .e57 datei (ca. 143 MB groß) zur
verfügung gestellt.
beim import dieser .e57 über Ablage - Datei Spezial - Punktwolken importieren -
kommt die fehlermeldung:



könnt ihr uns da bitte weiterhelfen, danke vorweg für eure mühewaltung
leo aka urbanfish
12 ANTWORTEN 12
poeik
Mentor
Ich habe zwar keine Erfahrung mit .e57 aber ich würde mal versuchen, die Datei in einer älteren AC-Version zu öffnen. Vielleicht ist auch die Version vom Geometer zu neu und er kann es dir in einer älteren Version abspeichern. Das würde evtl. auch bei einem allfälligen Fehler in der Datei helfen.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27
Holger Kreienbrink
Graphisoft
Graphisoft
Format scheint nicht gültig zu sein.
du benötigst
x, y, z, r, g, b
Und es kann sein, dass diene Trennzeichen nicht korrekt sind
Holger Kreienbrink
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
Leo Kern
Newcomer
danke für die inputs, ich werde den geometer mal um die richtige formatierung bitten und dann berichten ob es geklappt hat
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Neben der Formatierung kann es bei bestimmten Punktwolken auch schwierig werden, wenn die X- bzx. Y-Werte auf dem Gauß-Krüger Koordinatensystem basieren.

Dein Vermesser soll in diesem Fall die Basiswerte berichtigen.

Gruß

Markus
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
"poeik" wrote:
... aber ich würde mal versuchen, die Datei in einer älteren AC-Version zu öffnen.


Punktwolken können erst ab ARCHICAD 19 importiert werden. Da macht es wenig Sinn, das mit einer älteren Version auszuprobieren.

Gruß

Markus
y_a_n_o
Newcomer
Hallo Zusammen,
bei dem Versuch eine Puntwolke (.xyz Datei) in Archicad 26 einzulesen, kommt folgende Fehlermeldung:

GSPC- Datei Erstellung von point cloud rgb.xyz fehlgeschlagen Bitte vergewissern Sie sich, dass: - die Punktwolke 280 Millionen Punkte nicht übersteigt - alles darüber hinaus wird wahrscheinlich fehlschlagen - Sie genügend freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben - Sie über die notwendigen Zugriffsrechte verfügen Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren oder auf Abbrechen, um den Prozess zu beenden. Abbrechen Fortsetzen

In CloudCompare kann ich die Datei einlesen!
Jemand ne Idee woran das liegen kann?
VG
Yano
Win 10
ArchiCad 26
(relativ frisch bei ArchiCAD dabei!)
Hmooslechner
Rockstar
Schneide die Punktwolke mit Cludcompare zusammen - ist ein wenig tricky-aber geht schon..

Meinen Bereich hier im Forum in den Tutorials - Punktwolken zu bearbeiten , kennst Du?

https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=25&t=28930

Außerdem habe ich ein GDL gescripted, Punktwolken in Archicad zu-zuschneiden, was Dir in Deinem Fall nicht hilft, weil die Wolke ja zu viele Punkte hat.

https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=6&t=28913
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
BHopf
Enthusiast
Es kann auch helfen in Cloud Compare die Punkte über den Befehl Subsample neu zu berechnen, dann werden Punkte die zu eng beisammen liegen entfernt.
Mac Studio Apple M1 Ultra | macOS Ventura | Archicad 8-X | www.hopf-planungsservice.de
Ole
Advocate
Ich kann neben CloudCompare noch PointCloudShaper ( https://www.b-prisma.de/object-shop/pro ... cts_id=120) empfehlen.

Das hat eine ähnliche Funktion wie das oben von Heimo genannte Punktwolkenschneider (https://bimcomponents.com/GSM/Details/25115)

Punktwolken verkleinern via CloudCompare geht so: https://www.cloudcompare.org/doc/wiki/i ... CSubsample
ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current