Unterschiedliche Walmneigungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-09 04:01 PM
ich kann meine Walmdächer nicht verschneiden, wenn ich eines mit 42° und eines mit 15° Dachneigung hab? Warum?
Der normale Verschneidungsweg zweier Dachflächen ist mir bekannt, aber es entstehen an den Traufkanten immer unsaubere Verschneidungen.
Selbe Dachstärke, gleiche Aufsetzhöhe. Dadurch wird die senkrechte Höhe im Dach natürlich ungleich, aber das kann ja durchden Winkel an der Traufe ausgeglichen werden...oder besser könnte, denn genau das ist ja das Problem!
Wer weiß Rat?
Gruß,
Jan
- Labels:
-
Verschneidungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 12:44 PM
Einfach den Winkel der Traufe auf "Horizontal" stellen und dann ein Gesims nach Wunsch drunter setzen!
An der Geometrie kann man sich nicht vorbeilügen....auch nicht ArchiCad! Und deswegen zieh ich hier meinen imaginären Hut vor dem Programm: Der Fehler saß mal wieder vor dem Rechner!
Mea Culpa,
Jan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 12:55 PM
Okay, es ist etwas umständlich, aber eigentlich ist das nach ca. 5 Minuten alles fertig.
-Die 4 Dachflächen werden mit gewünschten Winkeln, Dachstärken gezeichnet und auf die gew. Höhe verschoben
-Es wird mittig auf der Firstlinie eine
Hilfsstütze eingezeichnet (Rundstütze)
-Mithilfe eines Schnitts mittig durch den First wird der extakte Schnittpunkt der Haupt- und Walmflächen ermittelt und die Stütze dahin verschoben
-Somit hat man im Grundriss schon mal die Endpunkte des Firstes (=Mittelpunkt der Stütze(n))
-Auf diese Endpunkte verschiebst du dann die "spitzen" des Walms und die Endpunkte der Hauptdächer
-Und wenn du die gleiche Aufsetzhöhe und gleiche Dachstärke hast müsste es alles korrekt verschnitten sein
(Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? 🙄
[ 10. April 2008, 12:56: Beitrag editiert von: Daniela Redenius ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 01:22 PM
da gibts auch noch Hinweise:
" Dazu markieren Sie alle Dachflächen, die sich schneiden sollen, setzen den Cursor auf die gemeinsame Kante und halten die Maustaste gedrückt. Wählen Sie aus der angezeigten Pet-Palette die Option Traufausbildung. Ein Dialogfenster wird geöffnet.
Die Einstellungen die Sie hier vornehmen gilt für alle markierten Dachflächen, die auf die gemeinsame Kantenlinie im Grundriss treffen "
Ich glaube man muss doch nicht unbedingt rechnen ... :verzweifelt:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 01:49 PM
bei der Mansardenkante gibts z.B gar nichts zu rechnen - du bekommst in der Pet Palette die Auswahl
Winkelhalbierende oder senkrecht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 02:18 PM
und das problem mit der ecke bei verschiedenen dachneigungen bleibt ebenfalls bestehen.
:verzweifelt:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 03:35 PM
Wenn das möglich ist, könnte es bei Dächern doch auch eine Option sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 03:50 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-04-10 03:53 PM
aber für archicad sollte es also schon machbar sein, das bei dächern zu berechnen...
[ 10. April 2008, 16:16: Beitrag editiert von: zzyzx ]
- « Vorherige
- Nächste »
- « Vorherige
- Nächste »