Untersicht generieren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 01:45 PM
Ich habe einen Stahlbalkon, der von unten verkleidet werden soll. Wie generiere ich eine Untersicht davon?! Ich kann gerade keine klare Idee dazu entwickeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 03:44 PM
Elemente des Balkons auf "Im Ursprungsgeschoss und ein Geschoss darunter" darstellen stellen und sie werden gestrichelt als Untersicht ins Geschoss darunter projiziert. Von dort kannst Du weiterarbeiten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 04:13 PM
Ggf. das Ganze auf ein Arbeitsblatt kopieren und dort weiterarbeiten. Man ist dann aber natürlich nur noch im 2D unterwegs.
Man könnte auch mit einem 3D Dokument arbeiten.
3D Dokument aus Grundriss erstellen -> 3D Dokument Einstellungen -> Grundriss-Projektion -> Haken bei Deckenspiegel machen und mit der Schnittebene spielen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 05:16 PM
Eine einfache Möglichkeit, per Kameraansicht oder ähnlichem eine brauchbare Untersicht zu erstellen, haben wir also nicht, oder? Wenn ich schon in 3D arbeite, wäre mir damit schon geholfen. Aktuell verzweifele ich ein wenig an einer scheinbar leichten Aufgabe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 05:27 PM
Bzw. kannst Du dann auch in den Perspektiv-Einstellungen auf Axonometrie-Einstellungen und dort auf Untersicht gehen. Und daraus dann, wie CaptnLupe schon schreibt, n 3D-Dokument erstellen.
Wie gut das funktioniert habe ich jetzt nicht ausprobiert, aber ich wüsste nicht, warum nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 05:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-22 06:31 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-23 08:40 AM
Die Methode mit der Erzeugung des 3D Dokumentes aus dem Grundriss und der Deckenuntersicht macht doch genau das Gleiche? Man hat hier ja dann noch die Möglichkeit alles einzustellen bzgl. der Darstellung und der Weite/Tiefe, die das Ganze dann geht. Beim Testen gestern hat das wunderbar geklappt.
Man muss dann im 3D, bzw. in der Axonometrie keine Schnittebenen oder ähnliches erzeugen, da der Deckenspiegel quasi genau DAS macht. Probiert es noch ein mal aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-23 09:03 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-05-23 09:10 AM