Wandecken, nicht rechtwinkelig, unterschiedliche Höhen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-03 02:08 PM
jetzt hab' ich wieder das:

Warum kann den so eine Wandecke einfach nicht "richtig" ausgebildet werden?
(....solche Ecken gibt es doch nahezu in jedem Projekt irgendwo...)
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Labels:
-
Wandabschlüsse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-04 10:23 PM
Gruss aus der Schweiz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 09:47 AM

Falls es so ausschauen sollte, wie im folgend Bild, geht's ganz gut und ohne ohne großes Gefummel, mit Wand-Geometriemethode "Polygon". Dass die Wand im Bereich der Verschneidung eine andere OK und UK hat als die anlaufenden Wände - dafür sehe ich AC eher nicht verantwortlich.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 11:23 AM
Dass die Wand im Bereich der Verschneidung eine andere OK und UK hat als die anlaufenden Wände - dafür sehe ich AC eher nicht verantwortlich.😉
Hier stellt sich mir die Frage was "richtig" ist...
So, wie ich es gezeigt habe, würde ich meinen, ist es auf jeden Fall 'falsch' 😕
Ja hab' mit 'richtig' so gemeint, wie in deinen letzten Bildern... würde ich auch als naheliegenste Ausführung sehen...
Wie bekommt man das hin, dass es im Grundriss dann auch passt? Klappt bei mir nicht...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 11:33 AM
Stütze mit gleichem Winkel und gleichem Baustoff in die Ecke hauen.....die Höhe kontroliert den Wandabschluss....doof für die Auswertungen!
https://ibb.co/34CTFwN
https://ibb.co/Lz7v9Lh
https://ibb.co/3z6StZy
https://ibb.co/3z6StZy
https://ibb.co/WFVfss4
https://ibb.co/Xyk7Q2T
GER Archicad Full, Up to date
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 11:46 AM
...Stütze ...in die Ecke hauen.....😄 😄
Ja, auch noch eine Idee, so lassen sich verschieden Eckvarianten verwirklichen...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 01:50 PM
Wie bekommt man das hin, dass es im Grundriss dann auch passt? Klappt bei mir nicht...
alle Wände gleicher Baustoff, gleiche Priorität, gleiche Ebene etc.
-links normale Wand zeichnen UK 0,00. OK 3,00
-rechts normale Wand zeichnen UK +0,50 OK +3,50
-Wände verbinden
-Wand Geometriemethode "Polygon" UK 0,00 OK 3,50
-jetzt einfach das Parallelogramm im Überlappungsbereich der vorigen Wände abfahren
-normale Wände kürzen.
Es braucht 3 Wände, da eine Wand in AC per Definition nur eine (waagrechte) OK hat.
Auch hier natürlich wieder die Frage was ist "richtig". Die beschriebene Methode liefert ein Ergebnis bei dem alle Wände sauber verschnitten sind. Ergibt keine strichlierten Linien oder Ähnliches.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-05 02:38 PM
Es braucht 3 Wände, ...
Ah – das ist der "Trick".
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe !!
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-06 07:52 AM
Ich hoffe wirklich sehr, dass solche Einschränkungen endlich von Archicad behoben werden...denn solche Situationen gibt es immer wieder und andere Programme sind da viel flexibler und erstellen mit einem Klick eine korrekt Wandverbindung.
Gruss vom Ampelmännchen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-11-06 07:59 AM