Grundrissdarstellung, Hotspots, Fixpunkte
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-03-22 09:22 AM
2019-03-22
09:22 AM
Hallo zusammen,
so manche Bibliothekselemente - insbesonders solche, die aus einem anderen Format umgewandelt wurden - lassen sich vor allem im Grundriss nicht so leicht markieren, weil man nicht weiß, wo an welcher Stelle man sie hinklicken muss. Der Magnet-Cursor hilft da ja auch nicht...
Jetz wäre meine Frage, ob es eine Möglichkiet gibt, Hotspots/Fixpunkte dauerhalt sichtbar zu haben, auch wenn das Element nicht aktiviert ist.
Und noch das andere zum Thema-Grundrissdarstellung:
Wenn ich ein 2D-Symbol für das Element habe,
so manche Bibliothekselemente - insbesonders solche, die aus einem anderen Format umgewandelt wurden - lassen sich vor allem im Grundriss nicht so leicht markieren, weil man nicht weiß, wo an welcher Stelle man sie hinklicken muss. Der Magnet-Cursor hilft da ja auch nicht...
Jetz wäre meine Frage, ob es eine Möglichkiet gibt, Hotspots/Fixpunkte dauerhalt sichtbar zu haben, auch wenn das Element nicht aktiviert ist.
Und noch das andere zum Thema-Grundrissdarstellung:
Wenn ich ein 2D-Symbol für das Element habe,
- wird das dann nur sichtbar, wenn ich das 2d-Skript lösche?
- und wie ist das mit der Skalierung: Welche Längen erscheinen im Menü? ... Länge und Breite des 2D-Symbols oder des 3D-Körpers?
Archicad For Future F R E E D O M for-COLORS
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
1 ANTWORT 1
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-03-22 12:39 PM
2019-03-22
12:39 PM
zur ersten Frage:
ich glaube da gibt's nichts, das dann nicht auch im Druck erscheint.
Zum Glück ist so, der Bildschirm wäre übersät mit diesen Symbolen.
Wenn ich etwas partout nicht finde hilft kurzfristig immer noch Apfel+A (Strg+A).
zur zweiten Frage:
Das 2D Skript nicht gleich löschen, besser in jeder Zeile als ersten ein Rufzeichen einsetzen.
(Alles Markieren und oben auf das entsprechende Symbol klicken. Das ist auch reversibel.)
Wenn ein 2D Skript existiert, wird das 2D Symbol nicht dargestellt. Ich hoffe ich erzähle da jetzt keinen Blödsinn....
Die Längen im Menü sind Definitionssache. Das würde ich mir bei importierten Objekten genau anschauen. Gegebenenfalls muss man ein paar lagerichtige Hotspots im 2D- und/oder 3D-Skript ergänzen.
ich glaube da gibt's nichts, das dann nicht auch im Druck erscheint.
Zum Glück ist so, der Bildschirm wäre übersät mit diesen Symbolen.
Wenn ich etwas partout nicht finde hilft kurzfristig immer noch Apfel+A (Strg+A).
zur zweiten Frage:
Das 2D Skript nicht gleich löschen, besser in jeder Zeile als ersten ein Rufzeichen einsetzen.
(Alles Markieren und oben auf das entsprechende Symbol klicken. Das ist auch reversibel.)
Wenn ein 2D Skript existiert, wird das 2D Symbol nicht dargestellt. Ich hoffe ich erzähle da jetzt keinen Blödsinn....
Die Längen im Menü sind Definitionssache. Das würde ich mir bei importierten Objekten genau anschauen. Gegebenenfalls muss man ein paar lagerichtige Hotspots im 2D- und/oder 3D-Skript ergänzen.