Selben Wanddurchbruch in zwei Geschossen darstellen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-03-13 05:36 PM
2019-03-13
05:36 PM
Liebes Forum,
ich habe ein Darstellungsproblem.
Ich habe einen Keller, der in einem kleinen Bereich ein Zwischengeschoss hat. Dafür gibt es zwei Geschosse im Modell (UGZG und UG01). Der Großteil der Wände geht also von UK = UG01 bis OK = EG00. Ich verwende die ArchiCARD Wanddurchbrüche um sie auch maßstabsabhängig darstellen zu können. Leider schaffe ich es nicht den WDB OK = RDUK (5m über UG01) im UG01 darzustellen und gleichzeitig auch im UGZG.
Wenn ich die Wand auf "nur im Ursprungsgeschoss" darstellen stelle und auf "symbolischer Schnitt" wird mir die Wand zwar richtig im UG01 mit WDB richtig dargestellt jedoch habe ich dann im UGZG gar keine Wand mehr....
Ich hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben.
Danke für Eure Ideen und Workarounds.
Charly
ich habe ein Darstellungsproblem.
Ich habe einen Keller, der in einem kleinen Bereich ein Zwischengeschoss hat. Dafür gibt es zwei Geschosse im Modell (UGZG und UG01). Der Großteil der Wände geht also von UK = UG01 bis OK = EG00. Ich verwende die ArchiCARD Wanddurchbrüche um sie auch maßstabsabhängig darstellen zu können. Leider schaffe ich es nicht den WDB OK = RDUK (5m über UG01) im UG01 darzustellen und gleichzeitig auch im UGZG.
Wenn ich die Wand auf "nur im Ursprungsgeschoss" darstellen stelle und auf "symbolischer Schnitt" wird mir die Wand zwar richtig im UG01 mit WDB richtig dargestellt jedoch habe ich dann im UGZG gar keine Wand mehr....
Ich hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben.
Danke für Eure Ideen und Workarounds.
Charly
2 ANTWORTEN 2
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-03-27 06:08 AM
2019-03-27
06:08 AM
heikle Sache, aber du kannst die Darstellungsgrenze pro Ausschnitt steuern...das geht unter Grundriss- und Schnittebene....Anzeige unterhalb und absolute Darstellungsgrenze....das ganze erfordert viel Disziplin, gerade bei großen Projekten.
Wenn Die Ausschnitte mit unterschiedlichen Schnittebenen versehen sind, muss man sich daran gewöhnen nur über die Ausschnitte durch die Geschosse zu wandern. Empfehle ich sowieso...
Wenn Die Ausschnitte mit unterschiedlichen Schnittebenen versehen sind, muss man sich daran gewöhnen nur über die Ausschnitte durch die Geschosse zu wandern. Empfehle ich sowieso...
Mac OSX - up to date
GER Archicad Full, Up to date
GER Archicad Full, Up to date
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-03-28 10:54 AM
2019-03-28
10:54 AM
Lieber lukaso,
danke für Deine Antwort und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe in der Zwischenzeit auch eine anwendbare Lösung für mein Projekt gefunden.
Wenn ich die Sichtbarkeit der ArchiCARD-Wanddurchbrüche auf Untersicht stelle und die Wand in allen relevanten Geschossen, komplettes Element, dargestellt wird, dann kann ich den Wanddurchbruch sowohl im unteren als auch im oberen Geschoss darstellen. Die Darstellung ist dabei eingeschränkt funktioniert für meine Bedürfnisse aber ganz gut.
LG KO
danke für Deine Antwort und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe in der Zwischenzeit auch eine anwendbare Lösung für mein Projekt gefunden.
Wenn ich die Sichtbarkeit der ArchiCARD-Wanddurchbrüche auf Untersicht stelle und die Wand in allen relevanten Geschossen, komplettes Element, dargestellt wird, dann kann ich den Wanddurchbruch sowohl im unteren als auch im oberen Geschoss darstellen. Die Darstellung ist dabei eingeschränkt funktioniert für meine Bedürfnisse aber ganz gut.
LG KO