Wanddurchbruch, Text im Grundriss verschieben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-17 11:30 AM
Den Durchbruch kann ich im Bibliothekselement beschriften. Dies würde ich gerne (ähnlich wie bei Höhenquoten) direkt im Grundriss tun können.
Gibt es dazu Möglichkeiten?
Über den Link gelangt kann das gezippten Bibliothekelemente runtergeladen werden:
http://www.ott-line.de/download/AC-Wanddurchbruch.zip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-17 11:41 AM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-17 01:44 PM
Was ist mit Schalter gemeint?
Und gibt es eine Möglichkeit die Texte im Grundriss zu greifen und zu verschieben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 08:46 AM
Ist aber nur dann wirklich nützlich, wenn Du sie nur einmal Ausschalten willst, nicht immer wieder (z.B. für Werk- und Präsentationsplänen).
Erkläre mal, was Du vorhast, es gibt nämlich noch mehr 'cheap tricks'.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 10:36 AM
Das funktioniert auch hervorragend.
Was ich jetzt noch gerne hätte:
Die Position der Beschriftung ist im 2D-Skript definiert und kann über Eingabe der x und y Koordinaten im Werkzeugfenster unter Parameter verändert werden, falls dies nötig ist. Funktioniert, ist aber umständlich.
Richtig scick fände ich es, wenn ich die Position der Beschriftung direkt im Grundrissfenster verändern könnte, ähnlich wie ich den Text von Maßketten und Höhenquoten verschieben kann.
Ist das zu viel verlangt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 10:50 AM
Die Parameter müssten im GDL Script als graphisch editierbare Parameter angelegt werden. Dann kann diese auch im Grundriss verschieben.
Vielleicht machen wir es in der nächsten Version. Ich schreib es mir mal auf.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 12:57 PM
also eigentlich doch, oder?
die graphischen parameter reinzubauen dürfte eigentlich nicht allzu schwer sein. vielleicht versuch ich mich mal dran, wenns die zeit erlaubt.
:winken:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 02:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 03:10 PM
wie das dann aussieht kannst du bei diesem Objekt von Georg sehen:
3d hotspots tentmaker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-02-18 04:41 PM
BTW:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif"> In der Werkplanung sollen für den Rohbauer die Durchbrüche sichtbar sein. Für den Maler spielen die Durchbrüche aber nicht mehr unbedingt eine Rolle und sie sollen wieder ausgeschaltet sein. Euern ausführenden Firmen gehts ja gut. Jeder einen Extraplan. Dafür reicht bei uns das Honorar nicht. 😉