obwohl noch lange nicht fertig, aber da mittlerweile alle befehle der anfangsbuchstaben "A-L" eingepflegt sind und damit knapp die hälfte verfügbar ist, habe ich mich entschlossen den link zu verbreiten: http://www.gdl.digitecture.de unter dem menüpunkt befehlsübersicht findet sich eine datenbank, die wie gesagt sämtliche gdl-befehle mit erläuterung, syntax und illustrationen enthält (enthalten wird). hinweise und anregungen werden natürlich dankbar entgegengenommen.
zur zeit bin ich dabei, neben dem vervollständigen der befehlsliste, an einer möglichkeit zu arbeiten, direkt gdl-scripte im browser zu erstellen und sie sich im web-plugin anzeigen zu lassen. damit kann man neben dem reinen vorführen der befehle und der auswirkung des änderns von parametern gleich selbst ein paar befehle zusammenschreiben und das entstehende objekt am bildschirm betrachten, ohne archicad bemühen zu müssen. die trockene darbietung der befehlssyntax wird etwas aufgelockert. theoretisch steht dem wenig im wege, praktisch war der alltag schon immer grauer als jede theorie 😉 ...
dieses Thema gibt es schon. Ist sozusagen ein Forschungsprojekt von GDL technology. Ist eine HTML seite mit verschiedenen Fenstern (scripte), wo man sich die eingetippten Scripts sofort im GDL Pluginfenster anschauen kann.
Gruß Holger
Holger Kreienbrink Director Product Intelligence Munich, Germany Archicad since Version 5.... If I sound too harsh, please forgive me: I am German.