parameterwerte mittels parameterskript ändern
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 12:00 PM
2005-07-22
12:00 PM
eine sache, die mir immer wieder mal passiert, ist, dass parameter, dich ich übers parameterskript festlege, manchmal nicht aktualisiert werden, oder im 2d irgendwie teils falsch dargestellt werden.
was muss man beachten, dass es klappt?
hier mal mein beispiel:
was muss man beachten, dass es klappt?
hier mal mein beispiel:
:verwirrt:
!!!parameterskript
if pst = 0 then parameters a=0.554, b=0.515, zzyzx=1.35
if pst = 1 then parameters a=0.7, b=0.55, zzyzx=1.35
lock "a","b","zzyzx"
!!! 2d skript
project2 3,270,2
hotspot2 -a/2,0
hotspot2 -a/2,b
hotspot2 a/2,0
hotspot2 a/2,b
PEN 91
SET FILL "Massiv"
POLY2_B 5, 2, 91, 0,
-a/2, 0, 1,
-a/2, b, 1,
a/2, b, 1,
a/2, 0, 1,
-a/2, 0, -1
4 ANTWORTEN 4
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 12:51 PM
2005-07-22
12:51 PM
Das hängt meist mit der Reihenfolge der Skriptabarbeitung zusammen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, von GS doch noch mal eine exakte Beschreibung zu bekommen, wann welches abgearbeitet wird.
Im Allgemeinen würde ich es immer so schreiben:
Der spezielle Fall sollte auch so gehen:
Im Allgemeinen würde ich es immer so schreiben:
!!!parameterskriptWenn das nicht hilft kannst du folgende probieren:
if pst = 0 then
a=0.554 : b=0.515 : zzyzx=1.35
parameters a=a, b=b, zzyzx=zzyzx
endif
if pst = 1 then
a=0.7 : b=0.55 : zzyzx=1.35
parameters a=a, b=b, zzyzx=zzyzx
endif
!!!masterskriptDie Keule ist den PARAMETERS gleich ins Master zu verlegen. Also mein erstes Beispiel komplett ins Masterskript. Das mache ich aber nur, wenn sonst gar nichts mehr geht.
if pst = 0 then
a=0.554 : b=0.515 : zzyzx=1.35
endif
if pst = 1 then
a=0.7 : b=0.55 : zzyzx=1.35
endif
!!!parameterskript
if pst = 0 then parameters a=a, b=b, zzyzx=zzyzx
if pst = 1 then parameters a=a, b=b, zzyzx=zzyzx
Der spezielle Fall sollte auch so gehen:
!!!parameterskriptIm Übrigen: Was geht denn bei deinem Beispiel nicht?
if pst = 0 then
VALUES "a" 0.554
VALUES "b" 0.515
VALUES "zzyzx" 1.35
if pst = 1 then
VALUES "a" 0.7
VALUES "b" 0.55
VALUES "zzyzx" 1.35
lock "a","b","zzyzx" !->kann auch entfallen
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 01:12 PM
2005-07-22
01:12 PM
Im Übrigen: Was geht denn bei deinem Beispiel nicht?das symbol an sich wird zwar korrekt dargestellt, aber die hotspots haben immer die werte der anderen option (ac7.0r3). sieht für mich nach einem bug aus, werde auf jedenfall gleich mal testen, ob dein vorschlag klappt. :winken:
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 01:26 PM
2005-07-22
01:26 PM
ok, ok, der bug sass in dem fall offenbar nicht om programm... war ein schlichtes versehentliches vertauschen von 0 und 1 (peinlichpeinlich)
aber ich hatte so ein problem gelegentlich schon mal tatsächlich, deshalb danke für die tipps!
:winken: :winken: :winken:
aber ich hatte so ein problem gelegentlich schon mal tatsächlich, deshalb danke für die tipps!
:winken: :winken: :winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2005-07-22 01:32 PM
2005-07-22
01:32 PM
🙂 😄