Ist denn dein Mail mit dem Fensterproblem noch aktuell, oder bist du schon etwas weitergekommen? Ich hatte seinerzeit zwar reingeschaut, aber keine Lösung gefunden. Nun ist es wieder vor der Weihnachtszeit und ich kann da im Moment nicht ran.
Aber zur eigenen Problemfindung:
Gerade bei Fenstern mache ich mir in solchen Fällen eine Fallstudie. An dem Punkt, wo ich vermute, daß etwas nicht stimmt, gebe ich mir die wichtigsten Umgebungswerte (
SYMB_MIRRORED, SYMB_ROTANGLE und
WIDO_REVEALSIDE nebst 2 kleinen Richtungsvektoren (X/Y-Rtg.) aus. Sodann versuche ich das Fenster in allen erdenklichen Situationen nebeneinander in einem Plan einzubauen. Sodann sehe ich, in welcher Konstellation (gespiegelt, Innenanschlag etc.) es knallt und kann das dann gezielt abfangen. Das ist aber alles wie gesagt nicht ganz so trivial.
Zu den globalen Parametern kann ich dir nur wärmstens
GDL GLOABALS empfehlen.
----
P.S. In welcher Version gab es denn noch keine Fensteranschläge?