abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Datenstruktur IFCslab bei Archicad

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo in die Runde,



Im Zuge meiner Masterarbeit untersuche ich u.a. die Schnittstelle zwischen Archicad und TEKLA Structures. Dazu bräuchte ich Hilfe von Ihnen, wie der Aufbau im Editor von einer Platte bei Archicad ist (IFCslab).



Bei Tekla ist er folgendermaßen (kann man irgendwie hier Screnshots einfügen?-würde sache etwas einfacher machen)

In Zeile #79 ist die Platte über IFCSLAB definiert. Innerhalb der Definition wird dann auf die Zeilen #62 und #78 verwiesen. Über Zeile #78 wird dann schließlich auf Zeile #76 verweisen, in welcher die IFCSHAPEREPRESENTATION definiert ist.

Zeile #76 wiederum verweist auf Zeile #75, in welcher die Plattendicke angegeben ist. Zeile #75 enthält wiederum den Verweis auf Zeile #72. Dort wird dann auf Zeile #71 verwiesen, in welcher die Eckpunkte des Polygons der Platte festgelegt sind. Zeile #71 beinhaltet die Reihenfolge der Polygonpunkte (#67, #68,#69, #70 und wieder #67, damit das Polygon geschlossen ist).



Vielen Dank für eure Hilfe.
14 ANTWORTEN 14
torben_wadlinger
Virtuoso
Vor allen Dingen möchte ran_94 dass das Forum einen wesentlichen Teil seiner Masterarbeit übernimmt, nämlich ihm/ihr zu erklären wie das ifc-datenformat funktioniert.

Das wird ran_94 aber selbst lösen müssen. Alle Infos zu dem Thema sind bei buildingsmart zu finden. Ich hab mich da auch schon durchgequält. Und ich bin schon alt. Hab's trotzdem verstanden.

Also: Übung macht den Master
(sorry für den Flachwitz, musste aber raus)
Frank Beister
Moderator
(sorry für den Flachwitz, musste aber raus)

Danke dafür. Damit starte ich mit einem Lächen in den Tag.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Eine Masterarbeit gibt das noch lange nicht 😄 😄 😄
Vielleicht hilft dir diese Lektüre beim einschlafen. Masterarbeit 2017 TU Dresden.

https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwe ... df?lang=de
Mac OSX - up to date

GER Archicad Full, Up to date
Frank Beister
Moderator
Das sieht nach dem ersten Überfliegen nach einer sehr guten Arbeit aus. Danke Lukas.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm