abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Projektdaten & BIM
BIM-basierte Verwaltung von Attributen, Zeitplänen, Vorlagen, Favoriten, Hotlinks, Projekten im Allgemeinen, Qualitätssicherung, usw.

Text mit Tabulator

architom
Newcomer
Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb eines Textblocks Tabulatoren einzufügen? Wäre für Listen recht praktisch.
Wenn ich die TAB-Taste drücke, fügt es irgendwie ein größeres Leerzeichen ein. Der Text wird aber in den Zeilen dann garantiert nicht daran ausgerichtet - auch wenn es während der Bearbeitung so ähnlich aussieht. :confused:
Gruss Thomas

ArchiCad 18 GER FULL | Windows 7 Ult. x64 | 4 GB RAM | Athlon Dual-Core 2,5 GHz
18 ANTWORTEN 18
zzyzx
Newcomer
doch, die seite gibts noch:
http://www.archiradar.it
da gibts links eine spalte mit downloads, dann durchklicken zu --> Main/1. ArchiCAD/2D: Legende e Tabelle

berichte dann doch mal, ob das objekt was taugt...
:winken:
ps: vor dem downloaden muss man sich (kostenlos) registrieren lassen und anmelden

[ 13. Januar 2006, 12:27: Beitrag editiert von: zzyzx ]
Frank Beister
Moderator
Maile doch Andreas an, ob er es noch hat. Ich habe es sicher noch, kann aber ohne Dateinahmen nichts damit anfangen.

Sonst sollte es dieses hier sein:
Tabulario by ZioBob.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
andreaszeike
Newcomer
Hallo, allerseits!

ein frohes neues Jahr, wenn ich das noch wünschen darf! Hallo Frank, hallo zzyzx!! lang nix mehr von mir gehört, wa? ruf mal an 😉

Zum Thema gebe ich natürlich gern eine kleine Anleitung:

Ich nehme an, Du hast das Objekt tabulario.GSM bereits von der ArchiRadar-Seite geholt.

- starte Dein ArchiCAD (Version egal)
- öffne im Explorer den Ordner, in dem Du das tabulario.GSM abgelegt hast und ziehe die Datei einfach per Drag+Drop ins offene Grundrissfenster

Dort wird Dir jetzt eine Tabelle angezeigt, gefüllt mit lauter "test" - das ist der String, der durch den Parameter "Testo alternativo se file=..." (ganz unten in den Objekteinstellungen) angezeigt wird. Nützt nicht viel, hier etwas zu ändern - aber...

- markiere das Objekt und öffne die Objekt-Einstellungen (strg+t), und schreib in das erste Parameterfeld "File da elaborare" einfach mal "test1.txt" rein. Da bekommst Du natürlich sofort eine Fehlermeldung. Macht nix, trotzdem abschließen. Und dann Rückgängig machen.

- jetzt öffne mal den ArchiCAD-Programmordner: Das GSM-Objekt hat Dir einen neuen Ordner angelegt (wenn Du den nicht bereits vorher hattest) - in den deutsch-sprachigen Versionen heisst der "ArchiCAD Datenordner".

- hier legst Du jetzt eine Textddatei an mit Namen "test1.txt" und wiederhole den Schritt davor jetzt noch einmal... keine Fehlermeldung mehr!


Wenn Du jetzt die Textdatei mit Inhalten füllst, trennt ein Tabulator nach Spalten und ein CR nach Zeilen.


hoffe geholfen zu haben,
Gruß, Andreas


PS: ich hatte das Objekt mal übersetzt, finde es aber nicht mehr... schade eigentlich ;(

[ 13. Januar 2006, 17:58: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
andreaszeike
Newcomer
...meine Grafik war weg. Jetzt müsste wieder eine da sein 🙂
poeik
Virtuoso
Klingt irgendwie ziemlich umständlich. Zum Glück ist das mit AC9-Text nicht mehr nötig, da hier Tabs möglich sind.

Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
zzyzx
Newcomer
habs grad mal probiert,
ist nicht soo ganz einfach; bei mir wird teils statt text nur "0" angezeigt. vielleicht muss man doch etwas mehr mit rumtüfteln...


@ andreas: schön, dass du auch mal wieder da bist!

[ 17. Januar 2006, 16:21: Beitrag editiert von: zzyzx ]
andreaszeike
Newcomer
hallo zzyzx!

ja, aber so viel Zeit wie früher habe ich halt nimmer!

wegen deiner Nullen: hast Du vielleicht eine Spalte zu wenig?

Gruß, az
zzyzx
Newcomer
hi andreas,

also aus </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"> Überschrift text2 text3
links mitte rechts wird
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">| Überschrift | text2 | text3 |
-------------------------------
| links | 0 | 0 |keine ahnung, wieso & wie man das retten könnte...
grüsse nach berlin :winken:

[ 08. Februar 2006, 14:34: Beitrag editiert von: zzyzx ]
andreaszeike
Newcomer
tja, ich hab´s auch gerade mal getestet. Scheint ein BUG zu sein. Es funzt mit "spazio" als Divider (seperatore) - dann müssen die Inhalte der Datei aber auch mit Leerstelle statt mit tab getrennt sein. Woran´s liegt, hab ich noch nicht herausgefunden. bei OPEN scheint`s OK zu sein...

das GDL-Kochbuch beaschreibt Open und INPUT auf den Seiten ab 2.121. Vielleicht finden wir ja den Fehler...


Gruß, az