Zwei Raumstempel mit unterschiedlicher Position möglich?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-12-30 11:09 PM
Wie löst ihr folgendes Problem:
WC-Raum ist zu klein für den Raumstempel 1:50. Also wird dieser ausserhalb des Grundrisses platziert. Da es aber mehrere WC-Räume hat, sollte im WC-Raum die Raumnummer und der Raumname stehen.
Gruss, wwm1
- Labels:
-
Raumstempel

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-13 08:57 PM
"poeik" wrote:
Wenn du die Schweizer AC-Version hast, ist diese Funktion schon im Raumstempel SIA 18 enthalten.
Wähle in der Werkzeugeinstellung unter Raumstempel - Format: getrennt detailliert
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ihr bessere Archicad Versionen bekommt...
Ihr müsst dafür zwar auch länger warten, aber anscheinend lohnt sich das.
(Ebenso das Thema mit den Schiebefenstern, die nach 10 Jahren immer noch nicht in der deutschen Bib angekommen sind...)
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-13 09:15 PM
Gibt es da noch irgendwas zu beachten, was ich übersehen habe? Denn bei mir erzeugt das Objekt einfach nur eine Null (also die Zahl).
Ich habe dein Skript ins 2d Fensterchen geworfen, die Variablen/Parameter eingetragen und tja... ❔
"koma" wrote:
texthoehe = 1.5 ! **Texthöhe im mm**
k = REQUEST ("ZONE_RELATIONS", "", kategoriename, code, name, nr)
DEFINE STYLE "AC_STYLE_1" "arial",
texthoehe, 7, 0
SET STYLE "AC_STYLE_1"
Text2 0,0,nr
Text2 0,-texthoehe*0.1571,name
hotspot2 0,0
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 09:50 AM
Das Objekt funktioniert auch wenn man keine Parameter / Variablen definiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-14 08:45 PM
OS

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-15 12:58 AM
"koma" wrote:
Das Objekt erzeugt Null (zwei Nullen), wenn es nicht im Bereich eines Raumes (Raumfläche) platziert ist.
Das Objekt funktioniert auch wenn man keine Parameter / Variablen definiert.
Das ist mir klar, funktioniert bei mir interessanterweise nur leider nicht. Alle möglichen Raumstempel ausprobiert, egal ob manuell oder sonstwie. Kein Unterschied, es ist immer nur eine (!) einzige Null zu sehen, wenn man dann darauf das Objekt platziert.
Davon abgesehen meckert mich der GDL-Editor aber voll, wenn ich die Parameter nicht definiere, deswegen dachte ich erst, das wäre der Fehler. Naja.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-19 12:33 PM
Wenn bei dir das Objekt nicht funktioniert, sind die Parameter bei dir nicht korrekt definiert.
Um sowas zu verhindern, ist das Objekt so Programmiert, dass es ohne vordefinierte Parameter auskommt.
Das von dir angesprochene Meckern ist kein Fehler, sonder Hinweis, dass die Textvariablen "Nr" und "Name" nicht definiert und nicht belegt sind.
Im GDL-Fenster funktioniert nämlich der Befehl REQUEST ("ZONE_RELATIONS", "", kategoriename, code, name, nr) nicht.
Wenn du das Meckern nicht magst dann soll das Skript so aussehen:
name = ""
nr = ""
texthoehe = 1.5 ! **Texthöhe im mm**
k = REQUEST ("ZONE_RELATIONS", "", kategoriename, code, name, nr)
DEFINE STYLE "AC_STYLE_1" "arial",
texthoehe, 7, 0
SET STYLE "AC_STYLE_1"
Text2 0,0,nr
Text2 0,-texthoehe*0.1571,name
hotspot2 0,0
und keine vordefinierte Parameter.
Gruss koma.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-01-20 12:33 AM
Ich habe einfach nochmal den Original-Code probiert. Diesmal kam sogar nicht mal eine Fehlermeldung. Warum auch immer. Dafür klappt aber alles einwandfrei!
Ganz herzlichen Dank, lieber koma und liebe Grüße
shadow
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-02-03 11:21 AM
aus reiner Neugier würde mich interessieren wie ich nun auch noch die Fläche rauslesen kann !
mfg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-07-29 02:00 PM
ich habe es soweit geschafft ein Objekt zu erstellen und dass Script reinzukopieren. Dazu bräuchte ich noch die Raumfläche (z.b. so: RF: 7,29m²) und dann habe ich noch einen zu großen Zeilenabstand zwischen Raumnummer und Raumname welchen ich nicht wegbekomme. Habs ein paar Mal selber versucht aber nichts passiert.
Wie würde das Script dann aussehen? Vielen Dank!

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2015-07-30 10:00 AM
Also eigenes IFC Set anlegen in den Raumstempel, ein Mapping Schema erstellen (Regeln erstellen) udn ein Etikett nehmen, das IFC Werte darstellen kann.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.