Hallo Leute!
 
 Also, was uns da GS als BIM-Server verkauft ist ja wohl lächerlich! 
 
 Zitat aus dem ArchiCAD-Wiki : 
 "If there are two active network interfaces to the computer disable one."
 
 Es soll tatsächlich Server geben, die für ein loadbalance mit zwei oder mehr Netzwerk-Interfaces ausgestattet sind. Das heißt, dass man sich tatsächlich einen zweiten Server anschaffen muss, nur um den BIM-Server betreiben zu können!
 
 Und es geht noch weiter: 
 "Avoid using a different file server for storing files"
 
 Hallo! Backup!!! Es soll Büros geben, die eine ausgefeilte Backup-Strategie mit Dateihistorie und Datensicherung auf Band  pflegen. Das setzt voraus, dass alle Daten auf einem zentralen Datenserver lagern. 
 
 Und weiter:
 Die Pfade auf dem Mac werden immer noch nach der alten OS9-Notation (Trennung durch Doppelpunkt) realisiert! (Kopfschüttel) UNC-Pfade sind scheinbar bei GS unbekannt.
 
 Fazit: Wer auf AC 13 umstellt und Teamwork benötigt, darf auch noch gleichzeitig Geld in einen neuen (Windows)-Server investieren. 
 
 Na toll!
 
 Torben