abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Tutorials
Tutorials, Tipps & Tricks, Anleitungen und mehr

Stiegen Treppen grundsätzliches

Hmooslechner
Moderator
Weil Treppen (in Ö. Stiegen) ein ständig wiederkehrendes Thema in den ArchiCad-Foren sind, möchte ich nun ganz grundsätzlich "einsteigen" und mich des Themas in dieser besonderen Zeit ganz besonders widmen.

Grundlagen:

https://www.oib.or.at - dort den Teil 4 als PDF anschauen!
https://www.oib.or.at/de/oib-richtlinien/richtlinien/2019/oib-richtlinie-4

umd natürlich auch die Ö-Norm zu diesem Thema:

https://shop.austrian-standards.at/action/de/public/details/398584/OENORM_B_5371_2011_08_15



Ich beginne mit einer reinen 2D-Methode, zeige den üblichen Berechnungsweg (noch ohne Hilfe des Stiegenwerkzeuges) mit einfachsten Mitteln. Zum Schluss übergebe ich die 2D-Daten ins 3D.


https://www.youtube.com/watch?v=u-72r4OaCx8






Weiters möchte ich auf die beiden folgenden Videos hinweisen, wo meine damaligen Schüler erklären, wie man eine Stahlbeton-Stiege auf der Baustelle schalt. Dies soll Stiegenplanern helfen, sich der Baustelle gedanklich "anzunähern".

Stiegenschalung:
Wangen, Unterstellungen, Auflattungen herstellen

Teil 1



https://www.youtube.com/watch?v=xvpIbHdNu2M

Teil 2



https://www.youtube.com/watch?v=xJztzkVxCB0
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
21 ANTWORTEN 21
Hmooslechner
Moderator

Hier mal ein 2D-Tutorial zur Konstruktion einer halbgewendelten Treppe mit realen Maßen "etwas aus dem rechten Winkel":

 

https://www.youtube.com/watch?v=MVTa2SPmA_4

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
Hmooslechner
Moderator

Wieder mal Viertelgewendelte 2D-manuell - bis hin zu grundlegenden Einstellungen des Treppenwerkzeuges:

 

https://www.youtube.com/watch?v=FqGps3cXhhQ

 

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia