abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Visualisierung
Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.

Twinmotion

Hmooslechner
Moderator
  1. Gestern abends kam ein Schüler zu mir, der eine ziemliche "Welt" für sein Maturaprojekt in Twinmotion zusammengestellt hatte, um einen zusammenhängenden Drohnen Durchflugs-Film durch sein großes Gebäude - von Außen kommend, einmal rundherum - viel Umgebung mit Wald usw - dann rein ins Gebäude durch die Gänge und Hallen - alle mit unzähligen Staffagen - Möbeln und Leuten, zu gestalten. Leider hängt sich bei seinen M3-MacbookPro mit 32GB Twinmotion seit gestern sofort auf, wenn man auch nur ein wenig die Perspektive wechseln will. Solange man nicht ins Darstellungsfenster klickt, kann man in den Werkzeugen noch rumschalten, aber in die Szene darf man nicht reinklicken..
     
    Überlastung? Zu viel Zeugs drin?
    Ist das von Euch schonmal jemandem passiert?
     
    Wenn ja - wie wurde es gelöst?   Er soll es heute abgeben.. nicht bei mir..
     
     
     
     
  2. Ich habe ihm geraten, im Manager mal viele der "Augen " zuzumachen - also die Layer auszuschalten, Die Szene aufzuteilen - in innen und aussen, kleinere Filmschnipsel zu machen, die dann später zusammengefügt werden usw, Er hatte dies aber alles schon selber probiert. Die einzige Möglichkeit, welche er noch probieren könnte wäre es, die Twinmotionszene in die Unreal-Engine zu exportieren und dann dort zu exportieren, damit man es anderswo aufteilen könnte, aber dazu wird wohl die Zeit nicht reichen.
AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia
3 ANTWORTEN 3
conmes
Advocate

Guten Morgen Heimo, mit welcher TM Version arbeitet dein Schüler?

So aus der Pistole geschossen...und meine Vermutung "zuviel zeug drin"

mal versucht unter EInstellung in TM die Qualität auf niedrig zu stellen?

 

ARCHICAD 13 - 28 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2025 Full License | Win11 64-Bit, Intel Core i9, 64 GB | MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB



http://www.conmes.de
torben_wadlinger
Virtuoso

Schaut doch mal auf den Speicherdruck. 32 GB sind jetzt nicht viel bei einer komplexen Szene. Ausserdem muss man sich halt schon Gedanken machen, was man wo sieht und anlässt oder ausschaltet.

 

Naja, als ich Jung war, hab ich auch immer alles rein geballert was geht. Das waren noch Zeiten mit SketchUp 5 und meinem Powerbook G4 ... (seufz)

Die neueste Version. Ich denke auch, daß sein Modell insgesamt viel zu angefüllt wurde. Heute hatte ich keinen Kontakt mehr. Bin schon neugierig, wie er es dann gelöst hat - oder auch nicht.

AC5.5-AC27EduAut, PC-Win10, MacbookAirM1, MacbookM1Max, Win-I7+Nvidia