abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Visualisierung
Integrierte und Drittanbieter-, klassische und Echtzeit-Rendering-Lösungen, Einstellungen, Arbeitsabläufe, usw.

der Galerie-Thread fertiger Arbeiten.

andy7
Newcomer
Servus zusammen;

Was rendert Ihr so? Postet doch Mal Bilder von eueren Arbeiten.
Auch Fun-Jobs, Hobby-Renderings, oder, oder, oder....
Egal auf welcher Software erzeugt. 😉
Rege Teilnahme wäre toll.




Wie kann man Bilder ins Forum einbinden?

-Das Bild soll nicht breiter als 700 Pixel sein.
-Das Bild muß zu einem Bilderhoster hochgeladen werden z.b. hier: http://imageshack.us
(Wer bessere Hoster kennt - bitte mitteilen!)
-Der daraufhin generierte "Foren-Code" kann dann in den Forenbeitrag kopiert werden.
-Bilder die bereits online sind, zB auf einer Webseite, werden eingebunden,
in dem die URL des Bildes mittels klicken des "Img-buttons", zwischen den erscheinenden code reinkopiert wird. So ungefähr könnte das dann aussehen, nur müssen es eckige Klammern sein.
{img}http://www.beispiellink_derUrl.jpg{/img}
Vor dem Absenden bitte auf die "Vorschau" klicken, um zu sehen, ob alles funktioniert.
gutes Gelingen.
freundliche Grüße:
Andreas

AC 7 - 21| Artlantis Studio
584 ANTWORTEN 584
Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo zusammen,

hier mal eines meiner Visualisierungen. Würd mich über Meinungen und Verbesserungsvorschlägen freuen 🙂



dann noch den Link zum orginal:
http://archiworlds.com/aw/wp-content/uploads/2013/01/Render-4-png.png

Schönen Nachmittag,
Robin
poeik
Rockstar
Ich finde es gut, fast zu perfekt und deshalb etwas künstlich 😉 Ein wenig Nachbearbeitung im Photoshop mit Gaußschem Weichzeichner und weniger Farbsättigung. Ist natürlich Geschmacksache. So auf die Schnelle:



Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
werner d_
Newcomer
Kann mich poeik nur anschließen, außer der zu starken Farbikeit ist das ein sehr gutes Rendering. Mit welchen Programmen arbeitest Du?

Anbei nochmal ein paar Testrenderings mit Artlantis 4:





WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
bjoern1
Newcomer
@robinhov1988
ich sehe es auch so wie meine beiden Vorredner, mach doch etwas mehr Ungenauigkeit rein, die Welt ist nicht perfekt,-) Aber es ist dennoch ein sehr gutes Bild, eben etwas zu gut für die reale Welt...
Der Himmel und die Fassaden sind mir zu farbig, nimm doch etwas Sättigung raus und ggf. etwas Tiefenunschärfe

@Werner D.
Das erste finde ich sehr gelungen, die beiden anderen stehen dem etwas nach, beim Aussenbild ist auch hier für mich zu viel Farbe im Spiel von der Fassade.

Alles in allem sind alle vier Bilder sehr schön.
Anonymous
Nicht anwendbar
Vielen Dank für die Vorschläge. Werde ich mir natürlich mal durch den Kopf gehen lassen, obwohl ich diese Art von Visualisierungen bevorzuge. Sprich ein wenig überbelichtet und sehr intensive Farben. Ist aber, wie oben schon erwähnt, Geschmackssache 🙂

@werner: Rendering mit Archicad und die Nachbearbeitung mit Photoshop.
Auch deine Bilder sind sehr gut geworden! Nur bei dem Letzten fehlen mir die Spiegelungen in den Glassfassaden (Um das nicht vorhandene Interior ein bisschen zu verstecken). Könntest du leicht in Photoshop hinzufügen, um das Gebäude realer aussehen zu lassen.
werner d_
Newcomer
@ robinhov1988
Stimmt, die Spiegelungen in den Glasfassaden fehlen, hatte ich vergessen/vernachläsigt.
Ich hätte übrigens nicht gedacht, dass man mit Archicad so gute Renderings erzeugen kann.

@ Bjoern
Bei dem 3.Bild habe ich mal versucht etwas aussergewöhnliches darzustellen. Die Fassade soll diese starke Farbigkeit haben.
Bei einem Foto des Gebäudes würde man sich vielleicht wundern, aber mehr auch nicht. Die Renderings sehen bei solchen ungewöhnlichen Materialien/Farben immer etwas unglaubwürdig aus. Den Trick, das zu vermeiden, hab ich leider noch nicht gefunden.
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
bjoern1
Newcomer
Ja, das stimmt. ich habe das Projekt eh noch überarbeiten müssen, werde es erneut reinstellen, wenn es fertig ist,-)) Danke dir
werner d_
Newcomer
WIN10PRO64, Intel i7 10.700, RAM 32 GB, RTX 3070

www.innenarchitekt-dielen.de
www.visualisierung-immobilien.de
Anonymous
Nicht anwendbar
Der Render, den ich mit Archicad erzeugt habe, ist eigentlich nichts Besonderes. Ein bis zwei Tage Arbeit mit Photoshop lassen das Bild gut aussehen. Dort habe ich sowohl Materialen, als auch Spiegelungen und Schatten überarbeitet, Grass, Menschen, Straßen usw hinzugefügt. Am Ende ist nicht viel von dem Archicad-Render übrig geblieben.. 🙂
Markus70
Enthusiast
Hallo robinhov1988,

ich fände es sehr interessant die beiden Bilder mal nebeneinander sehen zu können.
Archicadversion --> überarbeitete PS-Version


mfg, Markus70
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner