wie kann man beim skizzen-rendern das ganze bild rendern
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-12 02:53 PM
2007-01-12
02:53 PM
hi,
wie kann man beim skizzen-rendern das ganze bild rendern? ich bekomme immer nur die bildschirmmitte gerendert, die ränder bleiben weiß. finde in den render-einstellungen keine angabe dazu. unter partielles rendering steht gesamtes bild...
danke, chris
wie kann man beim skizzen-rendern das ganze bild rendern? ich bekomme immer nur die bildschirmmitte gerendert, die ränder bleiben weiß. finde in den render-einstellungen keine angabe dazu. unter partielles rendering steht gesamtes bild...
danke, chris
4 ANTWORTEN 4
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-12 03:05 PM
2007-01-12
03:05 PM
3d fenster & rendering fenster müssen dazu dieselben proportionen haben, ansonsten fehlt was.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-12 05:46 PM
2007-01-12
05:46 PM
hi,
ich rendere erst eine ansicht in photorealistik, dann benutze ich dieses bild als hintergrund und render als skizze. aber ohne die perspektive zu verändern - kein orbit oder zoom. bei photorealistischer darstellung wird mehr gerendert als bei skizze!?
ich rendere erst eine ansicht in photorealistik, dann benutze ich dieses bild als hintergrund und render als skizze. aber ohne die perspektive zu verändern - kein orbit oder zoom. bei photorealistischer darstellung wird mehr gerendert als bei skizze!?
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-19 06:02 PM
2007-01-19
06:02 PM
Hallo
ich hatte heute ein ähnliches Problem.
Und zwar wurde bei einem Skizzenbild der untere Rand nicht gerendert. Es blieben ca 15 % des Bildes einfach weiß. Die Lightworks-Version funktionierte.
Ursache war anscheined, daß ich die Datei mit vorher definierten Kamarapositionen abends auf meinen Notebook bearbeitet habe. Das Notebokk hat eine andere Bildschirmauflösung. Dies hat dazu geführt, daß das 3D Fenster in der Höhe kleiner war. Dies scheint irgendwie in den Skizzeneinstellungen hängen geblieben sein. Alle manuellen Änderungen an der Bildgröße blieben ohne Erfolg. Letztendlich habe ich neue Kamara-Ausschnitte definiert (komplett neue Kamera im Grundriss) und es hat wieder funktioniert.
ich hatte heute ein ähnliches Problem.
Und zwar wurde bei einem Skizzenbild der untere Rand nicht gerendert. Es blieben ca 15 % des Bildes einfach weiß. Die Lightworks-Version funktionierte.
Ursache war anscheined, daß ich die Datei mit vorher definierten Kamarapositionen abends auf meinen Notebook bearbeitet habe. Das Notebokk hat eine andere Bildschirmauflösung. Dies hat dazu geführt, daß das 3D Fenster in der Höhe kleiner war. Dies scheint irgendwie in den Skizzeneinstellungen hängen geblieben sein. Alle manuellen Änderungen an der Bildgröße blieben ohne Erfolg. Letztendlich habe ich neue Kamara-Ausschnitte definiert (komplett neue Kamera im Grundriss) und es hat wieder funktioniert.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-01-19 08:26 PM
2007-01-19
08:26 PM
hi,
ich habe die beiden bilder direkt hintereinander gerendert, ohne was zu bewegen!
Aber das mit der Kamera teste ich mal...
ich habe die beiden bilder direkt hintereinander gerendert, ohne was zu bewegen!
Aber das mit der Kamera teste ich mal...