Raumstempel Eingabe und Wohnungsstempel Überarbeitung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-09-17 02:03 PM
ich wünsche mir, dass die Art der Eingabe bzw. auch Abzüge für Raumstempel überarbeitet wird. Vor allem bei Wohnungsbau-Projekte muss man Flächenberechnungen nach DIN 277-1 (neue Fassung 2016) als auch Wohnflächen (nach WoFlV) berechnen. Dazu gibt es ja unterschiedliche Regeln hins. Abzüge und was zählt und nicht zählt. Mittlerweile gibt es zB Flächen, die nach der neuen DIN nicht berücksichtigt wird (zB. Terrassen im EG, die nicht mit dem Bauwerk konstruktiv verbunden sind), was aber eine Wohnfläche (mit Abzügen bis zu 50%) erzeugen. Folglich muss man versuchen, die Werte in den Einstellungen zu tricksen, oder Raumstempel duplizieren / auf mehreren Ebene zu teilen (zB "WFL Raumstempel" und "DIN Raumstempel") oder einfach dinge getrennt in Excel nachzurechnen / aufzustellen. Gut wäre es, wenn man einfach unterschiedliche Ermittlungs-Eigenschaften zu einem gezeichneten Raumstempel zuordnen könnte (Meinetwegen gibt es die standard gemessene Fläche, dann sagt man ob das zu DIN fläche gehört oder nicht, sonderfall oder regelfall, gleichweise zur WFL oder nicht, und ob / welche Abzüge bei den beiden berücksichtigt wird).
Ein untergeordnetes Thema ist der Wohnungsstempel. Manchmal will man einfach der Einheitsnahme und (Wohn)Fläche in einem Eingangspfeil darstellen. Kann man aber nicht. Man muss einen detaillierten Wohnungsstempel verwenden, fast alle Angaben ausschalten, dann auch den Rahmen mit weissen Linien vorsehen, die Breite des Elements genau anpassen usw. um überhaupt sowas vernünftiges darstellen zu können.
Hoffe ich bin nicht alleine dieser Meinung!
Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-09-17 02:58 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 08:19 AM
Um in unseren Plänen die Wohnungsfläche direkt am Wohnungseingangspfeil auswerfen zu können, haben wir sogar entsprechend am Top-Stempel-Objekt/Programm herumgepfuscht. Allerdings ist das nun von Version zu Version neu einzupflegen, und demenstprechend mit viel Aufwand verbunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 10:13 AM
1. BRI/BGF mit Morphs
2. Wohnflächen/NRF mit Raumstempeln
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 10:58 AM
1. BGF's mit Raumstempeln (auch für BRI nehmen wir meist BGF-Fläche her)
2. Räume mit Raumstempeln
3. Wohnungsflächen mit Top-Stempel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 01:54 PM
Dopplete Raumstempel bringen grundsätzlich (ich liebe dieses Wort) Probleme, da sie sich überlagern.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 04:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-01 04:18 PM
Aber mal im ernst: die BRI und BGF Ausgabe kommt über Morphs.
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-03 08:25 AM
Wir müssen für die Behörde die BGF-Berechnung - über Auswertungen und Listen\Flächenberechnung - nachweisen (die im übrigen leider auch immer wieder nachzubearbeiten ist, da die Flächenberechung wohl in der Entwicklung äußerst stiefmütterlich behandelt wird).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2018-10-04 08:46 AM
Director Product Intelligence
Munich, Germany
Archicad since Version 5....
If I sound too harsh, please forgive me: I am German.