Beleuchtung AC10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-04-11 12:19 PM
2007-04-11
12:19 PM
1. hat vielleicht jemand ne ahnung, warum eine leuchte nicht leuchtet?
die lampe ist an, in den 3D-Einstellungen ist die Beleuchteung an. Der Lichtkegel erfaßt Gegenstände und die Leuchtkraft ist auch voll an. 😠
2. vielleicht weiß außerdem noch jemand ne geniale lösung für indirekte beleuchtung. meinetwegen auch durch nachbearbeiten, aber am liebsten wär's natürlich in ArchiCad.
3. vielleicht is jemand supergenial und weiß, wieso ich, nachdem ich meine ArchiCAD-Szene in Artlantis geöffnet habe, warum die Leuchten nur noch Objekte sind und gar nicht mehr leuchten? nich mal die, die das vorher in ArchiCAD noch getan haben!!!
die lampe ist an, in den 3D-Einstellungen ist die Beleuchteung an. Der Lichtkegel erfaßt Gegenstände und die Leuchtkraft ist auch voll an. 😠
2. vielleicht weiß außerdem noch jemand ne geniale lösung für indirekte beleuchtung. meinetwegen auch durch nachbearbeiten, aber am liebsten wär's natürlich in ArchiCad.
3. vielleicht is jemand supergenial und weiß, wieso ich, nachdem ich meine ArchiCAD-Szene in Artlantis geöffnet habe, warum die Leuchten nur noch Objekte sind und gar nicht mehr leuchten? nich mal die, die das vorher in ArchiCAD noch getan haben!!!
Beschriftungen:
- Labels:
-
Lichtquellen
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-04-11 03:29 PM
2007-04-11
03:29 PM
Hallo saromi, willkommen im Forum
-Welches Betriebssystem (=Plattform)?
-Womit willst du rendern (Interne Engine, Lightworks, Artlantis Version)?
Zu indirektem Licht gabs schon mehrere Beiträge, z.B. hier.
Wenn ich mich recht erinnere, werden bei Artlantis R die Lichtquellen nicht mehr aus AC importiert. Ist aber auch nicht weiter tragisch, da sie in Artlantis sowieso viel schneller gesetzt und eingestellt sind.
Gruss, poeik
-Welches Betriebssystem (=Plattform)?
-Womit willst du rendern (Interne Engine, Lightworks, Artlantis Version)?
Zu indirektem Licht gabs schon mehrere Beiträge, z.B. hier.
Wenn ich mich recht erinnere, werden bei Artlantis R die Lichtquellen nicht mehr aus AC importiert. Ist aber auch nicht weiter tragisch, da sie in Artlantis sowieso viel schneller gesetzt und eingestellt sind.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-04-12 01:48 PM
2007-04-12
01:48 PM
Danke erst mal.
Konnte mich leider nich mehr einloggen und bin deshalb erst jetzt wieder hier...
betriebssytem ist windows xp. gerendet hat ich mich intere und lightworks und man hat bei beiden nichts gesehen.
Konnte mich leider nich mehr einloggen und bin deshalb erst jetzt wieder hier...
betriebssytem ist windows xp. gerendet hat ich mich intere und lightworks und man hat bei beiden nichts gesehen.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2007-04-12 08:34 PM
2007-04-12
08:34 PM
dann prüfe mal bei den photorealistik-einstellungen unter lightworks, ob die lichtquellen auch fürs rendering eingeschalten sind.