abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

Informationen Palette

Anonymous
Nicht anwendbar
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling und vermisse so etwas wie in Vectorworks die Informationen-Palette, wo ich die Eigenschaften eines aktiven Objekts sehen und ggf. auch gleich ändern kann.
Danke für Eure Antwort 🙂
9 ANTWORTEN 9
Ole
Advocate
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling und vermisse so etwas wie in Vectorworks die Informationen-Palette, wo ich die Eigenschaften eines aktiven Objekts sehen und ggf. auch gleich ändern kann.
Danke für Eure Antwort 🙂


Menü Fenster:Paletten:Info-Fenster


🙂 oder meinst du noch was anderes?
ARCHICAD since 4.55 | macOS current | AC 26 current
szab
Booster
Man kann mit STRG + T in der Regel die Werkzeugeinstellungen aufrufen und bearbeiten, solange das Fenster dafür geöffnet ist. Manche Parameter kann man auch je nach Anordnung seiner Paletten zum jeweils angeklickten Objekt (Wand, Schraffur, Decke....) direkt im Infofenster sehen, ohne dafür die Werkzeugeinstellungen öffnen zu müssen, aber eben nicht alle.

Aber ich glaube was evtl. gemeint ist folgendes:

https://centralinnovation.com/archicad/ ... -metadata/

Dieses nette Tool gibts in DownUnder und muss zusammen mit einer Reihe von anderen Tools
aboniert werden...

Ich denke in Zeiten weiter aufkommenden BIMs muss hier in ArchiCAD eine ähnliche, aber von
Haus aus implementierte Lösung her. Man muss die nun mittlerweile doch unzähligen Daten
auch immer vor Augen haben und direkt bearbeiten können ohne immer ein Info- oder Werkzeugfenster dafür öffnen und wieder schließen zu müssen.

Schönen Sonntag
sab
Szabolcs Sóti - CEO - www.bim-visual.com
AMD Ryzen 7945HX - NVIDIA RTX 4080 12GB - 64GB RAM - WIN 11 Pro - AC5-AC2X
Anonymous
Nicht anwendbar
Danke für Euer Feedback. Das Infofenster ist klar, liefert aber nicht die gewünschten Infos.
Vermutlich muss ein vergleichbares Tool in der Tat als ein Zusatzmodul abonniert werden 😞
Das ist schon erstaunlich dass es da in der heutigen Zeit nichts integriertes gibt.
conmes
Enthusiast
meinst du eventuell Element-Information?

Das findest du unter:
Fenster - Paletten - Element-Information 😉
ARCHICAD 13 - 24 | Twin 2016 - 2018 V2 | Twin 2019 - 2021 | Win10 64-Bit, 3,4 Ghz Intel Core i7, 32 GB | 13" MacbookPro, 3,1 Ghz Intel Core i7, 16 GB

http://www.conmes.de
snow
Rockstar
…wo ich die Eigenschaften eines aktiven Objekts sehen und ggf. auch gleich ändern kann.
Ändern geht außer über den Info-Bereich nur in den jeweiligen Element-Einstellungsdialog (oder manche Eigenschaften in interaktiven Listen… aber das nur zur Ergänzung…)
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Wenn ich ein Rechteck zeichne dann steht in der Element-Info alles mögliche drin,
die Kantenlänge in x und y aber leider nicht 😞

Retino
ID Elemento = RPIE - 002
ID unico = B6B4F2A4-7530-4F1F-A24E-FB172569BC93
Lucido = Disegno 2D - Generale
Piano ospite = 0
Mostra livello dell'ordine = 6
Mostra sul Filtro della Ristrutturazione = Tutti i Filtri Rilevanti
Stato Ristrutturazione = Nuovo
Circonferenza, fori considerati = 33,720 m
Circonferenza, fori non considerati = 33,720 m
Area, fori considerati = 65,161 m²
Area, fori non considerati = 65,161 m²
snow
Rockstar
Ich denke mal, ArchiCAD "kennt bezüglich Auswertung kein Rechteck".
…sondern es ist eben auch (nur) ein Polygon – für das nur der Gesamtumfang ausgewiesen wird…
auch wenn so eine Funktion, das ein Rechteck erkannt wird etc. manchmal hilfreich wäre…

Aber bis jetzt gibt es das wohl (noch) nicht in ArchiCAD.
Archicad For Future
______________________________________

archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
Su
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Hinweis: Würde man das Rechteck mit einer Stütze erzeugen, bekäme man d+b raus weil dasein begrenztes Bauteil ist.
MFG Su
tru_ber
Newcomer
Hallo Carpintero01

Gibt nichts vergleichbares in AC und ja, fehlt defintiv wenn man beide Programme kennt.

Gruss, Ampelmännchen