Transparenz bei GDL Objekten
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-09 02:46 PM
2016-05-09
02:46 PM
Hallo Zusammen,
wir möchten von einem Bild (Baum) ein GDL-Objekt erstellen und hätten gerne die Möglichkeit, unterschiedliche Transparenzen einzustellen. So wie man es mit Schraffuren auch machen kann. Vorschläge?
Danke schonmal!
wir möchten von einem Bild (Baum) ein GDL-Objekt erstellen und hätten gerne die Möglichkeit, unterschiedliche Transparenzen einzustellen. So wie man es mit Schraffuren auch machen kann. Vorschläge?
Danke schonmal!
Beschriftungen:
- Labels:
-
3rd-Party-Objekte
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-09 05:17 PM
2016-05-09
05:17 PM

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-11 08:03 AM
2016-05-11
08:03 AM
Hallo Poeik,
im AC17 ging das noch nicht so, oder irre ich mich?
Aber als EDU Nutzer kann man ja auch auf AC19 wechseln, dann sollte es funktionieren. 😁
im AC17 ging das noch nicht so, oder irre ich mich?
Aber als EDU Nutzer kann man ja auch auf AC19 wechseln, dann sollte es funktionieren. 😁
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-11 08:15 AM
2016-05-11
08:15 AM
Das kann dann nur für 3D funktionieren der PICTURE-Befehl läßt für 2D und 3D nur transparent/opak zu. Allerdings kann man ein Material mit der Textur des Baumes intern erzeugen und die Transparenz des Materials einstellen. Aber eben nur für 3D nicht für die Ansicht und den Grundriss. So weit ich das weiß. 😉
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-11 12:11 PM
2016-05-11
12:11 PM
@Lars:
Stimmt leider. Obwohl Ansichten doch auch aus dem 3D generiert werden... 🙄
Gruss, poeik
"Lars Fritschenhog" wrote:
Aber eben nur für 3D nicht für die Ansicht und den Grundriss.
Stimmt leider. Obwohl Ansichten doch auch aus dem 3D generiert werden... 🙄
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-12 09:28 PM
2016-05-12
09:28 PM
Stimmt, leider!
Gehört ins Wunschforum. Schon seit mehreren
Jahren offen. Vektorworks kann das schon seit
etlichen Versionen (Transparenz von Bildern
im Grundriss, Ansichten etc...)
Musste mich heute mal wieder gegen Kollegen
erwehren die von Illustrator, Indesign... träumen.
Wozu? Nur noch diese kleine Funktion, dann
würd's passen! 🙂
Gehört ins Wunschforum. Schon seit mehreren
Jahren offen. Vektorworks kann das schon seit
etlichen Versionen (Transparenz von Bildern
im Grundriss, Ansichten etc...)
Musste mich heute mal wieder gegen Kollegen
erwehren die von Illustrator, Indesign... träumen.
Wozu? Nur noch diese kleine Funktion, dann
würd's passen! 🙂
Szabolcs Sóti - CEO - www.bim-visual.com
AMD Ryzen 7945HX - NVIDIA RTX 4080 12GB - 64GB RAM - WIN 11 Pro - AC5-AC2X
AMD Ryzen 7945HX - NVIDIA RTX 4080 12GB - 64GB RAM - WIN 11 Pro - AC5-AC2X
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2016-05-13 08:39 AM
2016-05-13
08:39 AM
"poeik" wrote:
Stimmt leider. Obwohl Ansichten doch auch aus dem 3D generiert werden... 🙄
Ja, aber eben als Vektorgraphik und nicht gerendert. Da gibt es noch einen Wunsch: Wenn schon als Vektorgraphik mit schattierten Oberflächen, warum dann nicht die Oberflächen texturiert? Die Schraffuroptionen erlauben auch Verzerrungen sodass man auch perspektivische Verkürzung als Bitmapschraffuren in Ansichten und Schnitten hätte. Das ist ein wesentlicher Grund, weswegen ich Ansichten in 2D zeichne.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm