schnitt - sonne durch's Fenster
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 12:27 PM
2014-11-19
12:27 PM
hallo!
ich habe folgendes problem:
im schnitt kommt keine sonne durch die Fenster!
um den lichteinfall in den räumen darzustellen, habe ich in den schnitt/modelldarstellungen sonne und schatten aktiviert, jedoch sind die innenräume jetzt alle beschattet und es dringt kein licht durch die Fenster!
hoffe auf eure hilfe!
danke!
ich habe folgendes problem:
im schnitt kommt keine sonne durch die Fenster!
um den lichteinfall in den räumen darzustellen, habe ich in den schnitt/modelldarstellungen sonne und schatten aktiviert, jedoch sind die innenräume jetzt alle beschattet und es dringt kein licht durch die Fenster!
hoffe auf eure hilfe!
danke!
Beschriftungen:
- Labels:
-
Lichtquellen
6 ANTWORTEN 6
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 12:54 PM
2014-11-19
12:54 PM
Hallo Hans,
wenn ich dich richtig verstanden habe lässt sich deine gewünschte Darstellung nur realisieren wenn deine Fensteröffnung ohne Anschlag an der (Innen-) Wand liegt, auf die deine Blickrichtung gerichtet ist. Sonst kann ja auch kein direktes Licht auf die Innenwand fallen, wodurch ja der Licht/Schatteneffekt ausgelöst wird.
mfg, Markus70
wenn ich dich richtig verstanden habe lässt sich deine gewünschte Darstellung nur realisieren wenn deine Fensteröffnung ohne Anschlag an der (Innen-) Wand liegt, auf die deine Blickrichtung gerichtet ist. Sonst kann ja auch kein direktes Licht auf die Innenwand fallen, wodurch ja der Licht/Schatteneffekt ausgelöst wird.
mfg, Markus70
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 01:09 PM
2014-11-19
01:09 PM
hey!
also das mit dem Anschlag muss ich erst probieren,
aber vereinfacht sollte der schatten im schnitt wie im Bild dargestellt werden.
[img]https://www.dropbox.com/s/3253mifx4kog8d0/Skizze_Schnitt_Schatten.JPG?dl=0/[img]
ich dachte, ich muss bei den materialeinstellungen (normalglas) etwas ändern!
also das mit dem Anschlag muss ich erst probieren,
aber vereinfacht sollte der schatten im schnitt wie im Bild dargestellt werden.
[img]https://www.dropbox.com/s/3253mifx4kog8d0/Skizze_Schnitt_Schatten.JPG?dl=0/[img]
ich dachte, ich muss bei den materialeinstellungen (normalglas) etwas ändern!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 01:21 PM
2014-11-19
01:21 PM
Hast Du den Sonnenstand korrekt gewählt? Bei Schnitt und Ansicht kannst Du wählen, wie die Sonne platziert wird (wie 3D oder fixiert zur Schnittlinie). Allerdings fällt auch licht von der offenen (aufgeschnittenen Seite) herein.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 01:24 PM
2014-11-19
01:24 PM
ja, damit habe ich bereits gespielt!
das sollte eigentlich in Ordnung sein!
das sollte eigentlich in Ordnung sein!
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-19 01:42 PM
2014-11-19
01:42 PM
Wenn du das Fenster jetzt bis an die Wand schiebst, sollte es so aussehen wie in deinem Bild.
mfg, Markus
mfg, Markus
Architectural draftsman/Bauzeichner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Archicad 11 bis 27 D (aktuell)
-11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11700 @ 2.50GHz 2.50 GHz
-RAM 32 GB
-Windows 10 Pro
-NVIDIA Quadro RTX 4000
-Canon TM 300 + Scanner
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2014-11-21 02:34 PM
2014-11-21
02:34 PM
hey!
ich hab' s geschafft!
es hatte wie von mir vermutet mit den oberflächenmaterial - einstellungen zu tun!
bei normalglas fehlte das häckchen bei der transparenz!
danke trotzdem für eure hilfe!
ich hab' s geschafft!
es hatte wie von mir vermutet mit den oberflächenmaterial - einstellungen zu tun!
bei normalglas fehlte das häckchen bei der transparenz!
danke trotzdem für eure hilfe!