abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Bibliotheken und Objekte
Archicad- und BIMcloud-Bibliotheken, deren Verwaltung und Migration, Objekte und andere Bibliotheksteile, etc.

wie objekte und raumstempel aus alten projekten übernehm

Anonymous
Nicht anwendbar
langer betreff, aber trotzdem:
habe hier fast alle projekte aus archicad 5.0 im pla-format (archiv) und möchte diese nun in archicad 8.1 bzw. bald in archicad 9.0 weiter bearbeiten.
mein problem ist, dass sämtliche raumstempel und annähernd alle objekte ihre parameter verlieren.
im prinzip sieht alles so aus wie die grundeinstellungen vom jeweiligen objekt sind (oder noch schlimmer).

wie kann ich meine projekte in die neue version möglichst verlustfrei rüberbringen?
8 ANTWORTEN 8
zzyzx
Newcomer
eigentlich ist das pla format dafür da, solche szenarien wirkungsvoll zu vermeiden...
- probier mal, ausschliesslich die bibliotheken aus der archivdatei zu laden und nicht die bibliotheken aus der neuen version. das archicad wird dann sicher "meckern" aber egal, das bekommt man dann auch irgendwie wieder hingebogen.
- es wär auch einen versuch wert, eine neue datei anzulegen die archivbibliothek aus der 5.0 zu laden und dann quasi eine grundeinstellungsdatei zu machen, die damit funktioniert (v.a. die raumkategorioen!!!!!) , dann zu dieser datei (vorher natürlich als vorlage für weitere derartige aktionen sichern) die andere dazuladen, das könnte funktionieren.
:winken:
Anonymous
Nicht anwendbar
ich ergänze:
- war bisher der meinung dass es genau für diesen einsatzzweck das pla-format gibt
- habe ausschliesslich die aus dem archiv erstellte bibliothek geladen, also weder die 8.1er bib noch ein .pln geöffnet und dann die 5.0 bib geladen.
- habe einige selbst erstellte objekte welche sich nicht in der 8.1er bib befinden können. diese objekte nehmen äusserst seltsame formen an (keine ahnung woher die parameter kommen können).
- fenster und türen behalten zwar die mauerwerkslichten, jedoch kämpfer, oberlichten etc verändern sich und überall sind wieder die (scheusslichen) sprossen.
zzyzx
Newcomer
da kann ich leider nicht wirsam weiterhelfen, nur ein bisschen gemeinsames stochern im nebel.
sehr seltsam.
du könntest mal eins der fenster öffnen (das objekt mein ich natürlich) und nachsehen, was die parameter machen, ob die blauunterlegten (standardparameter) eine funktion haben oder nicht ...
:verwirrt:

[ 22. November 2004, 15:18: Beitrag editiert von: zzyzx ]
Anonymous
Nicht anwendbar
hab mal ein paar objekte genauer betrachtet:

fenster/türen: alle werte werden auf standard gesetzt, ausser mauerlichte.
raumstempel: alle werte auf standard. der raumname wird NICHT übernommen, stattdessen wird <raumname> angezeigt.
selbst erstellte objekte: standardwerte
objekte aus ac5 bib: teilweise richtig (zb: wc; tische; stühle)
teilweise von (zb)40/40cm auf (kein beispiel:) 100/100cm gesetzt (zb, piss; waschbecken)

hab da keinen durchblick und hab noch keine ahnung wie man ohne tagelanger nacharbeit alles richtig importiert bekommt.
David Kehr
Graphisoft
Graphisoft
wer die 5-er Bibliotheken vermisst - die gibt es im Onlinesupport auf www.gshelp.de
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
RTFM: "...Warnung: Sie können Projektdateien aus ArchiCAD 5.1 oder früheren Versionen nicht direkt in ArchiCAD 9 öffnen. Bitte verwenden Sie ArchiCAD 6.0, 6.5 oder 7.0 , um die Projektdateien zu konvertieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, Archivdateien (.pla) von jedem Projekt zu erstellen, dass Sie mit einer früheren Version bearbeitet haben. Bearbeiten Sie ein Projekt in ArchiCAD 9 nur, wenn Sie eine frühere Version davon archiviert haben. Bitte kontaktieren Sie Ihren Graphisoft Partner, falls Sie dazu noch Fragen haben...."

Bitte 'mal das "Bitte lesen" lesen.

Das gilt analog für archiCAD 8.0/8.1: "...Sie können aus der Version ArchiCAD 8.1 im Format 6.0, 6.5, 7.0 und 8 sichern. Anwender, die mit ArchiCAD 5.0 oder 5.1 Archiven arbeiten möchten, können dazwischen liegende ArchiCAD-Versionen (6.0, 6.5, 7.0) als Zwischenschritt verwenden...."

Die Liesmichs sind jeweils bei einer Standardinstallation im Programmverzeichnis gespeichert.

Gruß

Markus

[ 22. November 2004, 20:52: Beitrag editiert von: Markus Denzlinger ]
Anonymous
Nicht anwendbar
herzlichen dank für den freundlichen hinweis. das könnte des rätsels lösung sein.
da sich die datei 'bitte lesen.wri' bei mir zweimal nicht öffnen liess hatte ich kein sonderliches interesse mehr daran. heute habe ich es noch einmal probiert und folgenden absatz gefunden:
</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">zitat:
Projektarchive in früheren Formaten
Sie können aus der Version ArchiCAD 8.1 im Format 6.0, 6.5, 7.0 und 8 sichern. Anwender, die mit ArchiCAD 5.0 oder 5.1 Archiven arbeiten möchten, können dazwischen liegende ArchiCAD-Versionen (6.0, 6.5, 7.0) als Zwischenschritt verwenden.
ArchiCAD 8.1 bietet mit Einschränkungen Rückwärtskompatibilität bis ArchiCAD 6.0: alle Informationen, die auf neuen Funktionen und Methoden basieren werden in älteren Versionen verloren gehen. Beim Öffnen von Dateien, die mit ArchiCAD 5.0 oder neuer erstellt wurden gibt es keine Einschränkungen.
hier wird nicht so deutlich darauf verwiesen dass ältere archive nicht verwendet werden können. ganz im gegenteil, es ist sogar von 'keine einschränkungen' die rede. lediglich für das speichern im 5.0 format wird darauf hingewiesen dass man zwischenschritte machen kann.
weiters hatte ich meinen archicad-verkäufer auf eventuelle probleme gefragt und dieser war der meinung es sollte keine geben. eventuell sei ein zwischenschritt mit 7.0 notwendig.
hab nun auf der 8.1cd die v6.5 gefunden und gestartet (dank der readme-datei). habe ein ac6.5 archiv erstellt und wollte dies nun im 8.1 öffnen. ac8.1 findet leider den dongle nicht mehr. muss jetzt mal neu starten...

nach dem neustart des rechners hat ac8.1 problemlos gestartet und die ac6.5 archiv datei ohne fehler geöffnet. bin nun happy (und warte weiterhin auf ac9.0). :winken:

[ 23. November 2004, 08:43: Beitrag editiert von: peter_h ]
Anonymous
Nicht anwendbar
moin peter_h,
na dann muß man halt den zwischenschritt über 6.0, 6.5 oder 7.0 tun, um das projekt zu 100% zu übernehem für 8.1 oder 9.0.
:confused:
gruß ernie