abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DDScad

Artikel aus der Wissensdatenbank

Nützliche Funktionen für Stromkreisliste und Schaltschrankaufbau

DDScad bietet hilfreiche Funktionen für die Bearbeitung der Stromkreisliste und bei der Bauteilplatzierung im Rahmen des Schaltschrankaufbaus. In diesem Video lernen Sie die Funktionen im Detail kennen. Der Beitrag bezieht sich auf die DDScad Version...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 76 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Legenden im Drucklayout individuell anpassen

Mit DDScad können Sie Legenden für Ihr Drucklayout erzeugen. Bei Bedarf lassen sich diese Legenden an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. In diesem Video erläutern wir die Möglichkeiten und die Vorgehensweise. Der Beitrag bezieht sich auf die ...

Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 81 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Zonen – Räume hinzufügen/entfernen

DDS-CAD ermöglicht das Anlegen von Zonen zur farblichen Unterscheidbarkeit einzelner Gebäude- oder Geschossabschnitte. Wie Sie dies realisieren, erfahren Sie in diesem Beitrag. Einleitung Berücksichtigen Sie bitte, dass Sie diese Art von rein visuell...

SarahLF_0-1723030937322.png SarahLF_1-1723030937346.png SarahLF_2-1723030937328.png SarahLF_3-1723030937284.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 73 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Verteilerbereiche

Mit DDS-CAD können Sie Verteilerbereiche anlegen und diese anschließend im Rahmen der Stücklistenerstellung nutzen. Unterschiedliche Verteilerbereiche können dabei verschiedenfarbig dargestellt werden. Wie Sie dies in DDS-CAD realisieren, erfahren Si...

SarahLF_0-1723031458432.png SarahLF_1-1723031458347.png SarahLF_2-1723031458400.png SarahLF_3-1723031458396.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 88 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

2D-Offset – Verschobene Objekte anschließen

Im Technik-Telegramm Nr. 80, Oktober 2018, haben wir bereits erläutert, wie mithilfe einer neuen Funktion Objekte als Kombination angeordnet werden können. Mit diesem Technik-Telegramm-Beitrag bauen wir hierauf auf, indem wir den Anschluss an diese "...

SarahLF_1-1723028088467.png SarahLF_2-1723028088349.png SarahLF_3-1723028088368.png SarahLF_4-1723028088367.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 43 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Funktionale Änderungen der DWG-Bearbeitung

Mit den Anpassungen der DWG-Dialoge sind auch einige funktionale Anpassungen der DWG-Bearbeitung einhergegangen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Vorgaben mit DDS-CAD 14 konsequent umzusetzen, ohne dabei die in der DWG-Datei enthaltenen individuellen...

SarahLF_0-1723013303412.png SarahLF_1-1723013303253.png SarahLF_2-1723013303202.png SarahLF_3-1723013303158.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 67 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Leerrohre und Leerrohrdosen

Für die DDS-CAD-Version 14 sind die Funktionen 'Kabelbahn' und 'Kabelkanal' grundlegend überarbeitet worden. Für Version 15 wurde nun auch eine Überarbeitung der Leerrohrfunktion vorgenommen. Darüber hinaus stehen nun neue Leerrohrdosen mit neuen Ans...

SarahLF_0-1722953074220.png SarahLF_1-1722953074038.png SarahLF_2-1722953074071.png SarahLF_3-1722953074070.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 85 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes

Objekte als Kombination anordnen

Das Anordnen von Schalter-Steckdosen-Kombinationen oder auch Steckdosen und Datendosen wurde für DDS-CAD 14 weiter optimiert. Welche Möglichkeiten DDS-CAD 14 bieten wird, erfahren Sie in diesem Technik-Telegramm-Beitrag. Einleitung Für unser Beispiel...

SarahLF_0-1723030058015.png SarahLF_1-1723030057963.png SarahLF_2-1723030058009.png SarahLF_3-1723030058013.png
Sarah LF Graphisoft | Graphisoft
  • 59 Anzeigen
  • 0 Kommentare
  • 0 Likes