Änderungen – Name des Ausgebenden und weiteres...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-14 02:38 PM
bisher hab' ich noch nie so wirklich mit den Änderungsmanagement in Archicad gearbeitet... ist im Prinzip ja auch nicht so schwierig... Jetzt meine Fragen an die Erfahrenen auf dem Gebiet:
- Geht denn für den "Änderer" wirklich nur der Name des Computerbenutzers?
- Im Marker von Änderungswolken in aller Art Zeichnungen steht, sobald diese auf's auf Layout kommen, auf einmal "viel mehr" drin. Auch hier die Frage: Geht das wirklich nur so?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-14 09:01 PM
1) Nein. Du kannst Dir ein neues Feld erstellen wo Du einen freien Text eingeben könntest.
2) Nein. Hat was mit der Buch-Einstellung zu tun.
Kannst Dich gern bei mir melden 😉
Beste Grüße
Torsten
"Achmed" wrote:
Hallo zusammen,
bisher hab' ich noch nie so wirklich mit den Änderungsmanagement in Archicad gearbeitet... ist im Prinzip ja auch nicht so schwierig... Jetzt meine Fragen an die Erfahrenen auf dem Gebiet:
- Geht denn für den "Änderer" wirklich nur der Name des Computerbenutzers?
- Im Marker von Änderungswolken in aller Art Zeichnungen steht, sobald diese auf's auf Layout kommen, auf einmal "viel mehr" drin. Auch hier die Frage: Geht das wirklich nur so?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-18 04:03 PM
inzwischen hab' ich mich etwas weiter durchgewurschtelt... auch mit den 'Neins' als Anhaltspunkte.
Hab' jetzt g'rad nicht die Ruhe, mich nochmals reinzudenken und Fragen und Anliegen zu sortieren...
... bis vorerst auf die in Zusammenhang mit Ausgaben:
Ist das wirklich so, dass ich für eine neue Ausgabe unabdingbar, immer erst mal alle Layouts da drin habe?
Oftmals arbeitet man ja nur in einzelnen in Phasen oder Bereichen eines Projekts... und braucht immer nur den einen, oder wenige von denselben Plänen, nach Änderungen ausgegeben...
Muss man wirklich jedes mal neu, alle anderen Layouts aus der Ausgabe löschen?
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-18 05:29 PM
Löschen kann man auch alles und dann wieder die einzelnen hinzufügen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-19 09:38 AM
Ja, das ist es ja genau, dass man nicht mehr so unklar arbeitet: Was rausgeht, landet in der Ausgabe. Was nicht, das nicht. Das gibt ggf. abweichende Indizes, aber anders ist das Chaos vorprogrammiert.Erscheint mir eben auch als sinnvoll – wenn es wirklich (gut) funktioniert... darum beschäftige ich mich ja damit.
Löschen kann man auch alles und dann wieder die einzelnen hinzufügen.Aber warum muss das so umständlich sein? Im Lauf des Projekts werden bestimmt hunderte von solcherlei Löschvorgängen erforderlich
Warum ist nicht die Standard-Ausgabe leer, oder warum lässt sich eine vorherige nicht als Basis für eine neue nehmen?
Ja, ich weiß, ich frag' immer zu viel...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-19 10:03 AM
Die Idee ist nämlich alle erstellten Layouts einmal auszugeben "Planerstellung". In der nächsten Ausgabe landen dann nur die Layouts auf denen es Änderungen gab.
Jetzt die Praxis...
Leider gibt es sehr oft auch Layouts die lange in Abstimmung sind und die Ausgabe dauerhaft "vollmüllen".
Eine Möglichkeit diese Funktion zu deaktivieren (leere Ausgabe) wäre wünschenswert 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-19 10:11 AM
...Welches Büro hat denn zu dem Zeitpunkt, zu dem die ersten (Werk-) Pläne ausgegeben werden, denn schon alle Pläne (=Layouts) fertig?
Die Idee ist nämlich alle erstellten Layouts einmal auszugeben "Planerstellung". ...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-19 10:32 AM
aber ja, wir müssen auch andauernd Layouts aus der Ausgabe löschen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-22 06:29 PM
... In der nächsten Ausgabe landen dann nur die Layouts auf denen es Änderungen gab.o.k. hab' inzwischen gedscheggt, wie das geht... nehme daher meine letzten Aussagen soweit zurück.
Hab aber jetzt was anderes:
Die Erstausgabe "hat" offenbar nicht nur nicht ihren eigene Ausgabe-ID, sondern vergibt auch einen (Layout-) Index mit Großbuchstabe 'A'... egal, was unten eingestellt ist.

Ja, man kann das dann ändern – die erste Planversion erhält bei uns keinen Index – und dann geht das auch für die nächsten Ausgaben so weiter...
... aber im Autotext fürs publizieren, wird das 'A' gnadenlos reingehauen...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-10-25 08:28 AM
Man kann das jedoch beispielweise auf 01 ändern, ArchiCad erkennt dann den numerischen Index und zählt in den nächsten Ausgaben weiter (02, 03,...).
https://ibb.co/wSNhkYH