abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Indexieren von Layouts

SuperKatze420
Contributor

Hallo zusammen

 

Ich habe seit Beginn meiner Lehre meine Pläne/Layouts immer manuell - mithilfe von Textblöcken - indexiert. Ich fand dies schon immer mühsam, da man immer auf die automatische Zeichnungsaktualisierung warten muss, danach den Text copy/pasten usw… Ein langer und nervraubender Prozess.

Ich habe schon manchmal gehört, dass es anscheinend ein Index-Werkzeug oder allgemein viel bessere Methoden gibt.

 

Wie verwaltet ihr das? Könnt ihr mir eure oder bessere Methoden nennen?

 

Ich danke euch


Index Layout.png
6 ANTWORTEN 6
Frank Beister
Moderator

Da solltest du unbedingt das Handbuch zum Änderungsmanagement in Archicad lesen. Das ist eines der wenigen Tools der letzten 10 Jahre, die zu fast 100% ausprogrammiert wurden. Mehr als brauchbar!

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
MiFe
Enthusiast

Ich muss gestehen, im Büro handhaben wir es ähnlich wie @SuperKatze420 . Mit dem Änderungstool kennt sich im Büro keiner aus. Und wenn mehrere Leute in einem Projekt arbeiten hat es sich bewährt, wie folgt zu verfahren:

Änderung einwolken, auf das betreffende Layout gehen und in der Indexbeschreibung stichwortartig die Änderung beschreiben. Der (händische) Index ist dann x, das Datum ist xx.xx.xx, wenn der Plan nicht sofort verteilt wird. Jeder, der ins Layout schaut, sieht hier wurde bereits gearbeitet und wenn ich was zu ergänzen habe, ergänze ich den Indexbeschrieb. Irgendwann soll der Plan verteilt werden, dann ändert der oder die Verantwortliche den Indexbuchstaben (oder Zahl), schreibt das aktuelle Datum rein aktualisiert die Zeichnungen und verteilt den Plan, und löscht anschließend im betreffenden Ausschnitt die Änderungswolken.

 

LG

Micha

Bauzeichnerin, keine GDL-Koryphäe
Archicad 26, 28; Mac OS 15.6, Apple M4 Pro
bmatt
Expert

… ein Feature, das mir seit dem Umstieg auf Archicad sehr positiv aufgefallen ist und das Dokumentieren und Organisieren der Planausgaben sehr smart macht. Aber man muss sich damit beschäftigen! In der Schulung aus Zeitmangel leider nicht drangekommen- aber eines, wenn nicht das wichtigste Tool im Bereich der Dokumentation! Also autodidaktisch ran und guckst du Graphisoft Channel.

Archicad 28 Full GER | MacBook Pro M3 | macOS 15 Sequoia
kleiner Nick
Mentor

Alle Daumen hoch an Frank.

Leute, ich kann das Tool mehr als empfehlen. Dann setzt man sich halt mal eine Weile länger hin, notfalls nach Feierabend, um was Neues zu lernen. Denn die Zeit dafür hat man später locker wieder drin. Zudem sinkt die Fehlerquote beim Indizieren enorm, gerade wenn mehrere Leute an einem Projekt arbeiten. 

 

Ist wie die stumpfe Säge, für die man angeblich nie Zeit hat, sie zu schärfen, man aber deswegen nur Zeit verliert. Macht das, lernt! Hopphopp! 😄

AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei

Wunschliste für alle User!
runxel
Hero

Wenn man nicht davor zurückschreckt, sich etwas Englisch anzutun, dem sei auch dieses tolle Video von Nathan Hildebrandt dazu wärmstens empfohlen.

Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Akroter.io – high-end GDL objects | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text

My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»

Hui, ich hab's mir mal angesehen, sicherlich nicht alles verstanden. Ich sehe, es gibt jetzt beim Solutionpartner auch Schulungen dazu. Meine Befürchtung ist jedoch, dass ich nie alle (inklusive mir) dazu bringen kann, alle notwendigen Schritte zu verstehen und deren Tragweite zu begreifen und umzusetzen.

Gruß

Michaela

Bauzeichnerin, keine GDL-Koryphäe
Archicad 26, 28; Mac OS 15.6, Apple M4 Pro