Linien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-21 01:33 PM
es ist noch kein Problem, aber es beschäftigt einen schon einmal:
ad1:
Stärkere Linien sind an den Enden sichtbar abgerundet, ein Tribut an die gute alte Tuschezeichnungs-Zeit oder geht das nicht anders? In der modernen CAD-Zeichnungs-Zeit sollte es doch möglich sein, einen geraden Linienabschluß zu erreichen.
ad2:
Ich habe früher beim Studuim gelernt, starke Schnittlinien sind immer innerhalb des Schnitts zu führen (das war bei der Handzeichnung so), also Linienachse nicht auf der Kante des Schnittkörpers, sondern die Kante der Linie an der Kante des Schnittkörpers.
Nur - im der modernen CAD-Zeichnungs-Zeit ist das wohl auch überholt, denn ich kenne kein Programm, das das beherzigt. Alle Linien sind treu und brav auf Kante ...
Gruß Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-21 11:17 PM
erstelle Dir eine eigene Linie aus 4-5 Liniensegmenten, dann hast Du einen sauberen Abschluss, wenn Du für diese neue Linie einen dünnen Stift einstellst.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-22 09:46 PM
Kannst du bitte etwas genauer erzählen, wie mit 4-5 Liniensegmenten gemacht wird?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-22 11:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-22 11:55 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-23 08:46 AM
Ehrlich - hat sich da niemand jeweils Gedanken darüber gemacht und alles so als gegeben hingenommen ?????????????
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-23 10:16 AM
Für "Hinweise an die Entwickler" gibt es die Wunschliste hier im Forum.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-23 10:41 AM
Sehr konstruktiv sind Deine Beiträge aber nicht!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-23 10:54 AM
Kannst Du das mit den Tortenstücken bitte etwas genauer erläutern?
Zum Thema "Konstruktive Antworten":
Kannst Du die von mir angegeben Schritte nicht nachvollziehen?
[ 23. Juli 2006, 10:56: Beitrag editiert von: David Kehr ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2006-07-23 03:07 PM
Darstellungen für Linienspitze ist bekannt z.B. in Illustrator. Die Einstellung wird noch mehr Speicher brauchen, und dazu mehr Zeit. Wenn ich mit AC alles tun kann, werde ich nicht mehr Offic und andere Illustratorprogramm nötig haben.
Also ein Programm in einem PC! :yeah: