abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Massketten Grundeinstellungen

Anonymous
Nicht anwendbar
Wo kann man einstellen, dass bei Massketten standardmäßig/immer/projektübergreifend :
- der Abstand von Masszahl zu Masskette größer ist als der default-Wert (zu eng).
- Massketten IMMER im Vordergrund sind.
fragende Grüße
Jo
7 ANTWORTEN 7
Anonymous
Nicht anwendbar
zu a) kann soweit ich weiss nicht geändert werden
zu b) wünsch ich im mir auch schon lange, ist soweit ich weiss auch nicht von vornherein gegeben - leider

https://forum.graphisoft.de/viewtopic.php?f=3&t=24857&hilit=Darstellungsreihenfolge+Massketten
Anonymous
Nicht anwendbar
Sind wir wirklich die Einzigen, denen das auffällt?

Ich bin ständig dabei, weine neuerstellten Massketten händisch nach vorne zu verschieben,
weil sonst Masszahlen hinter anderen Objekten verschwunden sind (IMHO brandgefährliche Fehlerquelle).
Gibt es einen nachvollziehbaren Grund, neuerstellte Maßketten NICHT per default in den Vordergrund zu setzen,
oder ist das schlichter Programmier-Schrott von Praxisfremden?
Anonymous
Nicht anwendbar
Mir fällt auch keine Situation aus der Praxis ein, in der einzelne Zahlen oder Teile einer Bemessung im Hintergrund sein sollten. 😕 Scheint sonst niemanden oder nur wenige zu stören was mich ebenfalls verwundert.
Ma_Scht
Expert
Mich stört es auch, zumal es mit einem kleinen y-Kompensationsfaktor vermutlich zu lösen sein dürfte.
DaveTka
Participant
Mir ist das auch schon aufgefallen und nerven tut es auch. Ich kann mich damit gerade nur abfinden, weil man einfach das Bemaßungstool auswählt, STRG+A (CMD+A) drücken kann und dann einfach alle Maßketten nach vorne holen kann. Aber ich stimme dir zu, dass Maßketten grundsätzlich die Einstellung haben sollten ganz oben zu liegen und immer auf der obersten "Darstellungsebene" platziert werden sollten.
runxel
Hero
Darstellungsreihenfolge ist eh ne Katastrophe....

"Jo Rose" wrote:
oder ist das schlichter Programmier-Schrott von Praxisfremden?

So könnte man das ausdrücken; typische Programmiererkrankheit: Bugs fixen ist nicht so deren Bier. Lieber neue Funktionen schreiben. 😄
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Akroter.io – high-end GDL objects | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text

My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Markus Denzlinger
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Es gibt eine vordefinierte Darstellungsreihenfolge, bei der Texte und Bemaßungen eigentlich im Vordergrund sein sollten.

Wenn in einem Projekt Elemente mehrfach nach vorne/oben geschoben werden, sodass sie in dem Stapel die Plätze 1-4 belegen, dann verdecken sie logischerweise Texte und Maßketten.

Gruß

Markus