abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Für Samstag, den 26. Juli, zwischen 12:00 und 20:00 Uhr MESZ ist eine Wartung der Lizenzbereitstellung geplant. In diesem Zeitraum kann es zu Ausfällen oder eingeschränkter Verfügbarkeit unserer Dienste kommen, einschließlich BIMcloud SaaS, Lizenzbereitstellung, Graphisoft ID (für Kunden- und Unternehmensverwaltung), Graphisoft Store und BIMx Web Viewer. Weitere Details…

Dokumentation
Archicads Dokumentationswerkzeuge, Ansichten, Modellfilterung, Layouts, Veröffentlichung, etc.

Wärmebrückensimulation in AC26

kleiner Nick
Mentor
Hi Leute, seit wann gibt es denn eine Wärmebrückensimulation in ArchiCAD? Ich habe das jetzt in AC26 durch Zufall gefunden, aber nur im Kontextmenü eines Details im Organisator. Total abgefahren!



Scheint seit 26 mit Servicevertrag enthalten zu sein? Danke dafür!
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei

Wunschliste für alle User!
13 ANTWORTEN 13
Andreas81ch
Advisor

 

Hallo zusammen,

habe dies auch per Zufall entdeckt, leider gibt es keine richtigen Tutorials dazu.

 

Wenn ich es mit Bauteilschraffur erstelle haben all diese ihre Werte.

Kann man nicht auf Boden verzichten oder so?

 

Gibt ja Luft aussen, Luft innen und eben Boden....

Kann man so keine Wand simulieren?

 

Waermebruecken Simulation_01 Frage_AC28.jpeg

 

Waermebruecken Simulation_02 Frage_AC28.jpeg

 

PS:
Bei mir kommt immer diese Fehlermeldung, weiss nicht was ich umstellen muss, dass es richtig funktioniert.

Besten Dank im Voraus für eine brauchbare Lösung!

 

 

ArchiCAD v6.5 - 28 (CHE Swiss Edition) - macOS / WIN (Switzerland / Schweiz)
Workstation office specs: mac OS sequoia 15.5, Apple M2 Max, 64 GB RAM
torben_wadlinger
Virtuoso

Moin. Ich verstehe dein Detail nicht. So wie das aussieht umschließt Erdreich Außenluft?

Ich wollte es einfach mal so testen.

Dachte eine Hausecke als Grundriss, Braun=Erde (Grundriss??), Blau Aussenluft, Rot Innenluft markiert.

 

Muss man es geschlossen halten, oder geht es nur als "Schnitt" ?

ArchiCAD v6.5 - 28 (CHE Swiss Edition) - macOS / WIN (Switzerland / Schweiz)
Workstation office specs: mac OS sequoia 15.5, Apple M2 Max, 64 GB RAM
torben_wadlinger
Virtuoso

Verstanden. Du denkst 3D, das Tool ist aber nur 2D. Daher mit dem Detailwerkzeug ein Detail erstellen und dann die Bereiche Außen/Innen zuweisen. Erdreich brauchst Du nur, wenn Du z.B. einen Sockelschnitt hast. Sonst den Punkt mit dem Erdreich einfach überspringen. Die psi-Werte die das Ding raushaut sind aber falsch!

https://community.graphisoft.com/t5/Nachhaltiges-Planen/Erheblich-unterschiedliche-psi-Werte-zwische...

Die Grafik schein aber richtig zu sein.