Hallo Ernie,
das mit den zwei mehrschcihtigen Wänden scheint die beste Lösung zu sein, ohne irgendwelche Schraffuren zu Überlagern, die nur Dinge verdecken.
Aber ich mach es mir noch schwerer:....
Das Fenster sitzt in der Dämmebene Bestand und die Aussenschale STB Bestand bildet eine Wulst als Anschlag. Also hab ich jetzt folgendes gemacht:
im Prinzip wie vorgeschlagen, aber die äußere Wand hat noch eine halbe Kerndämmung dazubekommen und die innere Wand die andere Hälfte der Kerndämmung. Gut dass man in AC 8.1 die Trennlinien der mehrschichtigen Bauteile einzeln bearbeiten kann. Die mußte ich jetzt an dem Schnittpunkt der beiden Kerndämmungshälften ausblenden, damits optisch stimmt.
Bin mal gespannt was mein Haustechniker sagt, wenn ich ihm den PLan als DWG schicke....
So was kann ganz schön aufhalten....
Gruß aus HH hiergehtnix :winken: