abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stimmen Sie für Ihre Archicad Wünsche!

Weitere Informationen
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

AC26: Höhe ab Fertigfußboden auslesen

michaela_
Newcomer
Ich möchte ohne "dummen Text" die Fertig-Höhe von Fensterbrüstungen beschriften. Gerne mit Etikett oder Fenstermarker.
Unsere Geschosse definieren sich laut Modellierungsvorgabe des Auftraggebers von OKR bis OKR, die OKF liegt also z. B. 16cm über dem Geschoss.
Nun soll ich nach Vorgabe unseres Büros die Brüstungshöhe jedoch immer ab OKF angeben. Beim Marker für die Brüstungshöhe kann ich aber nur die UK Wand (die auf der Rohdecke steht) oder das Ankergeschoss (= Rohdecke) angeben. Ergo wird mir immer die Brüstungshöhe ab der Rohdecke ausgelesen, jedoch nicht die Fertig-Brüstungshöhe.
Und ein passendes Etikett finde ich nicht.

Wie komme ich an die Fertig-Brüstungshöhe?

Gruß,
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
21 ANTWORTEN 21
michaela_
Newcomer
@shadow: Richtig, die Modellierungsvorgabe des Auftraggebers für BIM lautet: das Geschoss spannt zwischen OKR und OKR und die Modellgeschosse beginnen bei OK R. Und OKR EG ist bspw. -0,16, dann kommen 16cm Fußbodenaufbau, so dass mein OK FFB bei +-0,00 liegt.

Und unser Büro hat festgelegt, dass in unserer Beschriftung/Bemaßung Höhen immer ab OK FFB und nicht die Rohbauhöhe angegeben werden müssen (fragt nicht, gab bereits ausufernde Diskussionen darüber).

Ich guck mir das nach Pfingsten nochmal an...

Gruß
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
Stefan L_
Advisor
Dem Bauherren würd' ich ja solange die Ohren vollheulen bis er Erbarmen zeigt. 🙂

Mit berechneten Eigenschaften kann man da 'ne Menge machen.
Bei immer gleich dickem FB-Aufbau easy:
- BRH-FB = BHR-RB + 0,16

Bei je Geschoss gleicher Dicke dann:
- wenn (Ursprungsgeschoss = 0) dann BHR-RB + 0,16
- wenn (Ursprungsgeschoss = 1) dann BHR-RB + 0,18
- wenn (Ursprungsgeschoss > 1) dann BHR-RB + 0,14

Bei unterschiedlichen Dicken innerhalb eines Geschosses muss man die Fenster eben mit unterschiedlichen Dicken beschicken.
Und liegt ein Fenster genau über einem Rohbodenversprung rennt man damit zum Bauherrn und heult ihm die Ohren voll! 🙂

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
michaela_
Newcomer
Der Bauherr ist nicht gleich Auftraggeber 🙂 Wir sind vom GU für die Werkplanung beauftragt. Und der GU (kein ganz so kleiner in D) gibt das nun mal so vor und sagt, mit anderen Planern gibt das ja noch nie nicht gar nie niemals irgendwelche Probleme mit den Geschossen. Und weil die anderen Fachplaner die Geschosse so anlegen, müssen wir das eben auch tun, damit es im IFC Modell keinen Versatz gibt. ( 😁 den wird es geben, da der GU mit dalux arbeitet und bei dalux derzeit für Macintosh Archicad keine Positionierung am Vermesserpunkt machbar ist, mein ArchiCAD Modell also bei 0 eingefügt werden wird, statt bei einer NN Höhe von 300+ 😄 )

Gruß
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
runxel
Legend
@shadow: Richtig, die Modellierungsvorgabe des Auftraggebers für BIM lautet: das Geschoss spannt zwischen OKR und OKR und die Modellgeschosse beginnen bei OK R. Und OKR EG ist bspw. -0,16, dann kommen 16cm Fußbodenaufbau, so dass mein OK FFB bei +-0,00 liegt.


Moment mal, da kann ja jetzt was nicht stimmen?! 😐
Entweder, dein Geschoss geht von OKFF bis OKFF – dann läge die OK Rohboden auf -0,16.
Oder dein Geschoss geht von OKRB bis OKRB – dann läge die OK Rohboden auf ±0,00.

Was stimmt denn jetzt?
Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Stefan L_
Advisor
... mit anderen Planern gibt das ja noch nie nicht gar nie niemals irgendwelche Probleme mit den Geschossen...
Nein?
Hm.

Dann arbeiten die bestimmt mit Revit, da kann man dufte Elemente an Ebenen knüpfen, die gar keine Geschosse sind...
😁

--
Stefan
--
Stefan
AC ...-27, WIN10
kleiner Nick
Advisor
Entweder, dein Geschoss geht von OKFF bis OKFF – dann läge die OK Rohboden auf -0,16.
Oder dein Geschoss geht von OKRB bis OKRB – dann läge die OK Rohboden auf ±0,00.

Was stimmt denn jetzt?

Ich habe mal die original mitgelieferte "ArchiCAD Beispiel-Vorlage Geschoss OK RD" (tm) geöffnet.
Die legen in den Geschosseinstellungen das EG einfach auf -0,10, somit wäre OK FB immer noch bei 0,00.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
runxel
Legend
@kleiner Nick: Da hast du tatsächlich recht, mein letzter Post war Quatsch. GS sagt dann sogar auch noch, dass die jeweilige RD überm Kopf zum Geschoss gehört, nicht die, auf der man steht. Naja, jedem das seine.
Das spielt aber trotzdem alles überhaupt gar keine Rolle, weil es doch das Problem nicht löst? 😕
Die Wand steht ja im Allgemeinen auf der RD. Und somit wird die angezeigte Brüstungshöhe immer um den Wert der FFB zu groß sein...

Lucas Becker | AC 27 on Mac | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

«Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
kleiner Nick
Advisor
Nur als Idee: könnte man irgendwie die "Stärke Fußbodenaufbau" des Raumstempels auslesen und verwenden, um damit eine Berechnung der FBRH ggü. der RBRH zu bekommen?
Wenn der Raumstempel die Anzahl und Flächen der Fenster ermitteln kann, und das Fenster ja auch "von Raum" und "zu Raum" abfragen kann, dann vielleicht auch den FB-Aufbau? Keine Ahnung, ob das möglich ist.
AC23-27 WIN, die jeweilige AC-Version steht bei Fragen dabei
michaela_
Newcomer
"kleiner Nick" wrote:
Nur als Idee: könnte man irgendwie die "Stärke Fußbodenaufbau" des Raumstempels auslesen und verwenden, um damit eine Berechnung der FBRH ggü. der RBRH zu bekommen?
Wenn der Raumstempel die Anzahl und Flächen der Fenster ermitteln kann, und das Fenster ja auch "von Raum" und "zu Raum" abfragen kann, dann vielleicht auch den FB-Aufbau? Keine Ahnung, ob das möglich ist.


Das finde ich einen interessanten Ansatz. Bis jetzt habe ich für alles außer dem EG keine "schöne" Lösung, sondern muss "dumme" Texte verwenden.

to be continued...

Gruß
Micha
ArchiCAD 24 bis 26 (D) voll unter Mac OS 11.7.1 / Prozessor 3,8Ghz 8-Core Intel Core i7 / Speicher 40 GB 2133 MHz DDR4 / Grafikkarte AMD Radeon Pro 5522 XT 8 GB
Su
Graphisoft Partner
Graphisoft Partner
Durch die händische Eingabe der FB-Höhe unter der Fenstermarkervorschau kann man doch im Fensterstempel, die BRH damit verrechnet anzeigen egal welche Vorlage ich verwende. Sorry, sehe das Problem nicht. MFG SU