leg erstmal zwei parameter an:
darst_o (darstellen oberhalb des einsetzgeschosses)
darst_u (darstellen unterhalb des einsetzgeschosses)
dann ins 2d skript an den anfang: </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">if GLOB_CH_STORY_DIST > darst_o then end
if GLOB_CH_STORY_DIST < darst_u then endbeim objekt muss nachher "in allen geschossen darstellen" angeschaltet sein, damit es funktioniert.
das birgt aber die gefahr, dass es auch noch in geschossen oberhalb der darstellung markiert und gelöscht werden kann, also vorsichtig handhaben!
das ganze kannst du auch beliebig verfeinern, etwa durch unterschiedliche darstellungen in den geschossen, verschiedene stifte, automatischen 3d schnitt (siehe geländeschnitt-objekt von frank, beister), ...
je nachdem, was eben sinn macht.