Darstellung Dachflächenfenster
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 04:29 PM
ich verzweifele gerade an der Darstellung der Dachflächenfenster.
Kann man bei den Archicad-Dachflächenfenster nicht einstellen in welchem Geschoss sie dargestellt werden?
Bei mehreren Einfamilienhäusern fängt das Satteldach im 1. Obergeschoss an, zieht sich über das zweite Obergeschoss und endet im Spitzboden. Also nichts Ungewöhnliches.
In dem Grundriss vom 1. Obergeschoss werden mir allerdings die Dachflächenfenster des 2. Obergeschoss angezeigt. Ich bekomme sie einfach nicht ausgeschaltet. Sie werden immer dann gezeigt, wenn das Dach sichtbar ist. Das ist aber falsch, da die Fenster ein Geschoss höher liegen.
Kann mir jemand helfen?
Hier noch zwei Screenshots von den beiden Geschossen:
1. Obergeschoss

2. Obergeschoss

Viele Grüße
Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 05:09 PM
Die von Velux funktionieren etwas besser.
(Übrigens: Die Schnittflächen deiner Gaubenwände sind zu lang…)
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 05:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 05:59 PM
(Übrigens: Die Schnittflächen deiner Gaubenwände sind zu lang…)
Das istja ein weiteres leidiges Thema, dass ich schon vor einiger Zeit hier diskutiert habe.
viewtopic.php?f=3&t=27116
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 06:00 PM
Wenn du dir das Dach nur zum Grundrissbereich gehörend und nicht als komplettes Element anzeigen lässt, müsste es gehen? Allerdings wird dann in den unteren Geschossen der First nicht eingestrichelt.
Das verstehe ich nicht. Sorry. Was meinst Du damit?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 07:35 PM
Versionen… hatte da so was in Erinnerung.
Ist eine reine Archicad-Sache – egal mit welchen Objekten.
Die Sichtbarkeit der DFs wird über die des enthaltenden Dachs gesteuert.
Wenn für das Dach die Projektion 'zum Grundrissbereich eingestellt ist… und dieser unterhalb der Dachfenster-UK endet, erscheinen die Fenster oberhalb auch nicht…
… allerdings auch keinerlei existierende andere Dachkanten (dafür aber Untersichtslinien auf Schnitthöhe 😁 )
So stellt man auch aus diesem Grund die Untersichtslinien wohl am besten ab.
Man könnte dann auch durch die Dachfenster schnippeln... hier aber nur zum Demonstrationszweck der Funktionsweise so eingestellt…

______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 08:23 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-04 09:34 PM
hast du schon unter "Grundriß und Schnitt" versucht die Projektionsdarstellungen zu ändern?
(Wie bereits oben angemerkt)
Du kannst dort zwischen:
> Grundrißbereich (nur das jeweilige Geschoß)
> absolute Darstellung (Schnitt durchs aktuelle Geschoß und Sichtbarkeit des daruntergelegenen)
> komplett (dies dürfte wohl bei dir eingeschalten sein und zu Verwirrung sorgen)
wählen.
Was die Darstellung der DFF betrifft schließe ich mich der oa. Meinung von Ahmed an.
LG Martin W.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-05 08:46 AM
Wenn Du im Dachgeschoss kein Dachfenster hast, kannst Du die Sichtbarkeit in diesem Geschoss über die Modelldarstellung deaktivieren, im Spitzboden hingegen aktivieren.
Das wäre eine gute Variante, aber es funktioniert leider nicht. 😞
Siehe hier:


Es sind "normale" Archicad-DFF
Wenn es keine vernünftige Lösung dafür gibt, bleibt mir keine andere Wahl, als die Dächer zu kopieren, auf zwei verschiedene Layer zu setzen und bei einem Layer (für das 1. OG) die DFF zu löschen. Das finde ich aber mehr als unbefriedigend.
Viele Grüße
Frank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2021-08-05 10:40 AM
(Übrigens: Die Schnittflächen deiner Gaubenwände sind zu lang…)
Das istja ein weiteres leidiges Thema, dass ich schon vor einiger Zeit hier diskutiert habe.
viewtopic.php?f=3&t=27116
Aber damals wurde dafür doch ein Lösungsansatz gezeigt...
...hab inzwischen noch weitere hinzugefügt...
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10