Elementinformationen - Massenermittlung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-20 03:58 PM
wie kann ich denn die Elementinformationen verstehen.
Wandfläche = länge x Höhe?
Vielen Dank
Grüße 🙂
https://ibb.co/zF91gwL

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-20 08:59 PM
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-21 08:53 AM
GER Archicad Full, Up to date
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-21 08:37 PM
Nur wie kann ich denn ganz einfach die Fläche einer Wandseite ohne die Öffnungen angezeigt bekommen?
Bei den Listenparametern steht das unter `Konditionaler Oberflächenbereich an der Außenseite`
Unter:
Optionen > Projektpräferenzen > Berechnungseinheiten und -regeln > Konditionale Parameter > Wand reduzieren.
(....komme ich leider auch nicht weiter. Ich möchte ja nur wissen wie viel Steine ich für die eine Wand benötige. Dazu langt mir eine Seite...)
... schonmal danke, falls das jemand weiß
Grüße

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-21 10:01 PM
Wenn es so gewollt ist: Mach dir doch eine Eigenschaftenberechnung! Dann könntest du sogar vielleicht gleich die Anzahl ausgeben, z.B. mit einem Label.
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-21 11:54 PM
Eben einfach nur die Fläche. Bzw. geht es vielleicht noch besser, aber das wäre mal ein guter Anfang.
Also Eigenschaftsberechnung wie folgt:
Optionen --> Eigenschaften Manager --> NEU (dann wie auf dem Screenshot beschrieben, Brutto Wandoberflächenbereich an der Außenseite Dann zeigt er ein Fehler. Muss ich die Berechnung dann noch extra hinzufügen?
Wie ist denn die korrekte Reihenfolge? 😕
Grüße
https://ibb.co/tY85kCb

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-22 01:30 PM
die Fehlermeldung erscheint vielleicht kryptisch, aber du kannst im Berechnungseditor nicht einfach Werte hintereinanderschreiben – also ohne eine Operation durchzuführen.
Das nächste wichtige ist, dass du den Datentyp selber korrekt festlegen musst.
Schau dir mal dieses Beispiel an:
Über eine "Wenn, dann" Struktur wird festgelegt, dass dir die größere Fläche (innen oder außen) ausgegeben wird. Datentyp der Berechnung ist "Fläche"; in einem Label verwendet zeigts dir einfach die Fläche ohne Einheit, z.B. "15,62".
IF ( {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Außenseite} > {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Innenseite}; {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Außenseite}; {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Innenseite} )
Wenn du lieber ein bisschen Text bei hast, probiers mal damit; Datentyp jetzt Zeichenfolge. Im Label siehts dann so aus: "Größte Fläche: 15,62 m²"
CONCAT ( "Größte Fläche: "; STRCALCUNIT ( IF ( {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Außenseite} > {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Innenseite}; {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Außenseite}; {Property:Wand/Brutto-Wandoberflächenbereich an der Innenseite} ) ); " m²" )
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-22 02:05 PM
Du kannst die Sachen aus shadows "Code"-Kästchen einfach rauskopieren und in den Berechnungseditor einfügen, das kryptische "{Property...}"-Zeug wandelt sich dann wieder in echte Parameter um.
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2020-09-22 04:36 PM
https://www.youtube.com/watch?v=7dgxxNRrLXU&t=669s
GER Archicad Full, Up to date