abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Modellierung
Entwurfswerkzeuge von Archicad, Elementverbindungen, Modellierungskonzepte usw.

Hilfe IFC Import Gebäudeauswahl

Anne24
Participant

Hallo,

ich möchte ein Umgebungsmodell (CityGML) als IFC Datei in ArchiCAD importieren.

An einem Punkt des Importprozesses erscheint das Fenster Gebäudeauswahl. Hier kann ich nur einzelne Gebäude auswählen. Gibt es eine Möglichkeit mehrere Gebäude gleichzeitig als IFC zu importieren?

 

Das Umgebungsmodel, welches ich importieren möchte hat sehr viele Gebäude, weshalb es wahnsinnig umständlich wäre alle einzeln zu importieren.

 

Bis jetzt habe ich immer mit dem Übersetzter "Exakter Geometrieimport (Objekte)" importiert, falls das für meine Frage eine wichtige Information ist.

 

Ich wäre total dankbar über Hilfe hier aus der Community.

Ich arbeite gerade an meiner Masterarbeit und verzweifele etwas an dem ArchiCAD-Problem.

 

Viele Liebe Grüße,

Anne

 

Operating system used: Windows

8 ANTWORTEN 8
Stefan L_
Ace

Ich fürchte...

StefanL__0-1719324221417.png

(Archicad 27 Referenzhandbuch, Seite 3337)

--
Stefan
AC ...-28, WIN10

Hallo Stefan,

ja das hatte ich leider auch schon gelesen.

Hast du zufällig eine andere Idee wie ich eine CityGML Datei einfacher in Archicad importiert bekomme?

 

Liebe Grüße,

Anne

So jetzt erstmal nicht - mit CityGML hab' ich noch nie zu tun gehabt.

Wohl und Wehe hängen wesentlich von zwei Dingen ab:

- was willst Du in Archicad damit anstellen

- welche anderen Dateiformate wären möglich

 

Vielleicht steht Dir ja eine Software zur Verfügung, die aus der IFC alle Gebäude in einem Rutsch einlesen kann, aber gleichzeitig ein Exportformat bietet, das Archicad so einlesen kann, wie Du es brauchst.

--
Stefan
AC ...-28, WIN10
runxel
Hero

Was ist es denn nun eigentlich?

CityGML oder IFC-Datei?

Die CityGML kann man mit dem KITModelViewer (ehemals FZKViewer) lesen und dann als IFC schreiben. Dort kommt dann i.d.R. aber nur die Geometrie mit, keine IfcBuildings, sodass du das Problem nicht haben solltest.

Geht leider nur auf Windows.

Lucas Becker | AC 27 on Mac | Graphisoft Insider Panelist | Author of Runxel's Archicad Wiki | Editor at SelfGDL | Developer of the GDL plugin for Sublime Text | My List of AC shortcomings & bugs | I Will Piledrive You If You Mention AI Again |

POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
Anna Gnizdiukh
Graphisoft
Graphisoft

Beim IFC Import kann man jeweils nur 1 Gebäude importieren. Wenn mehrere Gebäude in einer Datei vorhanden sind, muss man mehrfach importieren.

Ggf. könnte man beim Projektpartner anfragen, ob er das Modell erneut in "einem Gebäude" exportieren kann.

 

ich habe das gleiche Problem und den Weg über den FZKViewer auf einem Windows-PC bereits gemacht - Export als IFC, aber leider exportiert der FZKViewer dennoch die Gebäude als Buildings. Bei einem Stadtmodell ist es offensichtlich keine Option, alle Zigtausend Gebäude einzeln zu importieren. Es muss doch einen anderen Weg geben?!

habe auch das XPlanung-Addon versucht, aber darüber gelang der Import gar nicht, als Fehler kommt "Diese Planung Version ist nicht unterschtützt (sic!) oder ungültige Datei!"

(sorry, bin neu unter diesem Account und muss die Signatur noch ordentlich anlegen - Mac M1 16GB Sequoia 15.0.1; AC 27 GER mit ArchiCard und 28 EDU

Bei stiller Post geht immer was verloren. Wenn runxels Vorschlag nicht geht, kannst du ein anderes der üblichen CAD Programme versuchen. Ich weiß nicht, was Revit mit so einem Modell macht, bei Allplan würde ich vermuten, dass das prinzipiell geht. Sicher weiß ich es nur von Desite/VDCManager, das eine IFC komplett importieren und mit neuer BWS wieder als IFC rausschreiben kann. Das ist aber so wenig verbreitet und hat auch keine Studentenversion, vermute ich.

bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
torben_wadlinger
Virtuoso

Also, du wirst das nur über Bande schaffen, d.h. Du brauchst eine vermittelnde Software in der Mitte. In diesem Fall Speckle.

https://www.speckle.systems

Mit Hilfe sogenannter Konnektoren schaufelst Du Modelle von Programm A nach Programm B ohne dass Du Daten im klassischen Sinne exportieren oder importieren musst und ohne Datenverlust (naja, fast - je nach Qualität des Konnektors). Ich benutze sehr gerne das Spiel zwischen Archicad und Sketchup, aber das geht auch mit Rhino oder Revit.

 

und für eigene Projekte ist es kostenlos und es reicht eine Anmeldung.

 

ich sehe gerade, dass Speckle IFC direkt einlesen kann

https://speckle.guide/user/ifc.html

 

Problem gelöst!

Setup info provided by author