*** Möbel verschneiden sich mit Wänden im Schnitt ***
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 11:15 AM
Im Schnitt habe ich eine grafische Überschreibung für Wände eingestellt, die Schichtlinien sind zusammengefasst, die Stifte und die Schraffur der Wand wird überschrieben.
Jetzt verbinden sich die Möbel mit den Wänden und somit sind die Wände nicht mehr mit dem schwarzen Stift umrandet.
Was kann ich tun? (Außer Möbel verrücken)
Vielen Dank 🙂

Gelöst! Gehe zu Lösung.
- Labels:
-
Wandabschlüsse
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-14 12:32 PM
Schicht-Trennlinien ausblenden .... haha – wenn man da nur bei der Wahrheit in den GÜ geblieben wäre. 😉
Sobald irgendein Element mit einem kollidiert, für das so eine GÜ gilt, sind (meistens) die Elementtrennlinien weg.
Dagegen scheint kein Kraut gewachsen zu sein... z.B. andere Verschneidungszahl – vergiss es
Das, was in der Hilfe zur Möbelverschmelzungsproblematik steht, geht nicht auf die Situation mit ausgelendeten (angeblich nur) Schichttrennlinen ein. (Vielleicht hatte man ja Angst, dass da mal ein ch verloren gehen könnte... genauso wie ein s hier:
😬
Bedauere, derzeit keine Lösung aufzeigen zu können.
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 11:36 AM
- Wände bzw. Möbel auf verschiedene Ebenen mit unterschiedlicher Ebenen-Verschneidungszahl legen
- Wände in den Vordergrund stellen
- Wandbaustoffe mit höherer Priorität verwenden oder umgekehrt Baustoffe Möbel mit geringerer Priorität verwenden.
- "dicke Schnittkanten" ausschalten
- echte Linienstärken einschalten odder mit Haarlinien arbeiten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 12:10 PM
Probier' mal z.B. "Nur Vordergrund-Stift" vs. "Misch-Schraffur 100%"
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 12:13 PM
das ist alles nicht zielführend - nichts davon ändert die Überschreibungsregel.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 12:24 PM
vielen DAnk für deine Antwort, leider löst deine ANtwort das Problem nicht. Die Mehrschichtige Wand welche mit einer Überschreibungsregel ohne Trennlinien dargestellt wird verschmilzt sich einfach mit dem Möbel im Schnitt....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 12:30 PM
Der Konturstift der Wand wird in dem Bereich des Bibliothekselementes "ausgeblendet".
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 12:45 PM
Wenn die echten Linienstärken aus sind, sehe ich den Fehler auch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 02:07 PM
Hier sowohl mit echten wie mit unechten Linienstärken...
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 03:28 PM
Gruss, poeik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2023-07-21 03:35 PM
1. Test:
- die erste GÜ-Regel blendet bei Wänden die Schicht-Trennlinien aus
- die zweite GÜ-Regel blendet bei Wänden die Schicht-Trennlinien NICHT aus
Ergebnis: Trennlinien in der Wand und zum Schrank wieder da
2. Test (verzweifelt)
- die erste GÜ-Regel blendet bei Wänden die Schicht-Trennlinien aus
- die zweite GÜ-Regel blendet bei Objekten die Schicht-Trennlinien NICHT aus
Ergebnis: Trennlinien in der Wand und zum Schrank sind und bleiben weg.
Logisch, so ein Schrank ist im GDL-Sinne nicht mehrschichtig...
--
Stefan
Stefan
AC ...-28, WIN10