moin,
zur allgemeinen Erklärung 😞 Das Modell ist sauberer modiellert, als es eigentlich Bürostandart ist, aber auf sinnvolle Massen bin ich nicht gestossen. Das Handbuch ist in den Punkt -imho- etwas spartanisch. Mehrschichtige Bauteile lassen sich zwar auswerten, aber spätestes bei der Ausgabe war mir selbst bei kleinen Beispielen nicht klar, wie welche Masse ermittelt wird, auch kam mir das ganze nicht wirklich VOB gerecht vor.
Also z.b. habe ich ein mehrschichtiges Bauteil für die Aussenwände, hiervon möchte ich den Kern (Mauerwerk) nach Volumen ausgewertet haben, mit den entsprechenden Abzügen (0.5m3); die Innenwände wenn sie unter 17,5 sind sollen nach qm ausgewertet werden mit den entspechende Abzügen (2,5m2), was schwierig wird, da sich der Abzug von Archicad auf beides bezieht. Die Dämmung der aussenwände wieder nach qm allerdings bitte bezogen auf die Fläche der tragenden Wand.
Eine telefonische Blitzumfrage (der Telefonjoker), ergab: Lass die Finger davon... Massenermittlung = Kostenkalkulatuion = keine Fehler = kein AC
Einfache Frage: benutzt ihr AC zur Massenermittlung und liegt es "nur" am nicht können oder ist der "händische Weg einfacher / sicherer und ich kann mir die Erarbeitung in der Freizeit sparen (wenn ich noch einen Arbeitstag verschwende, gibt es lange Ohren 😉 )