Polygonales schräges Dach
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-10 06:30 PM
Liebe Community,
ich kenne mich mit Archi Cad nicht gut aus und versuche seit Tagen ein polygonales Dach zu erstellen.
Anbei ein Screenshot der gewollten Dachform.
Ich habe es schon mit einem normalem Dach probiert. Das funktioniert nur so halb. Die beiden Dachteile passen nie ganz aufeinander und ich kann sie nicht mehr anpassen (nur die Neigung ändern) (anbei ein Screenshot)...
Ich habe es auch schon mit Morphs probiert. Das ging nur wenn ich das Dach in drei Dreiecke geteilt habe (anstelle von 2 Dachteilen). Hierbei schaffe ich es nicht die Morphs gerade zu extrudieren, so dass die einzelnen Dachteile aneinander passen (anbei ein Screenshot dazu). Und auch die Wände kann ich dannmit dem solid Element Befehl nicht trimmen (abziehen).
Wenn das irgendwie ohne Morphs geht wäre es mir lieber, dann könnte ich die Wände einfach mit Einzeldach beschneiden und auch weiter mit den Wänden arbeiten (Türen Fenster etc noch ändern)...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke 🙂 & Liebe Grüße
Charlotte
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-10 10:58 PM
Nimm das Freiflächen-zu-Dach-Add-on aus den Goodies!
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-12 07:59 AM
sieht für mich so aus, als würde die Wand mit der falschen Dachfläche verschnitten werden (siehe screenshot)
Probier mal das:
- Wand aktivieren
- Verschneidung mit dem Dach aufheben
- Ins 3D Fenster gehen
- Wand und Dach markieren und
- den Verschnitt ausführen

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-10 10:58 PM
Nimm das Freiflächen-zu-Dach-Add-on aus den Goodies!
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-11 04:38 PM
Hat funktioniert! Vielen vielen Dank!! 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
2024-02-11 04:48 PM - bearbeitet 2024-02-11 04:49 PM
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass eine Wand mit dem Dach komisch beschnitten wird. Oben bleibt immer so ein kleiner Spalt offen.
Finde dazu nach langem rumprobieren / online suchen auch keine Lösung.
Vielleicht ist das auch ein dummer / einfach zu lösender Fehler und jemand kann mir schnell weiterhelfen.
Im Grundriss sieht es eigentlich so aus als würde das Dach genau auf die Wand passen.
Danke nochmal und liebe Grüße
Charlotte
Vor dem Befehl mit Einzeldach beschneiden:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-11 06:20 PM
Ich hab da gerade keine gute Erklärung für. Ich nehme aber an, dass du vielleicht an der Stelle noch ein anderes Dach aus deinem Vorversuch hast?
POSIWID – The Purpose Of a System Is What It Does /// «Furthermore, I consider that Carth... yearly releases must be destroyed»
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-12 07:59 AM
sieht für mich so aus, als würde die Wand mit der falschen Dachfläche verschnitten werden (siehe screenshot)
Probier mal das:
- Wand aktivieren
- Verschneidung mit dem Dach aufheben
- Ins 3D Fenster gehen
- Wand und Dach markieren und
- den Verschnitt ausführen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-12 08:47 AM
Geh mal in den Ebenenumschalter und drehe die Sichtbarkeit der Ebenen um. Wahrscheinlich liegt da eine Dachvariante oder ein Unterzug o.ä. Wenn noch benötigt dann die Verschneidungszahl dieser Ebene ändern oder besser auf eine (sinnvolle) Ebene mit einer anderen Verschneidungszahl verlegen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-02-12 11:34 AM
Die Lösung für das Phänomen ist vermutlich das, was @archig geschrieben hat.
Beschneiden mit Einzel-Dach darf nicht so verstehen, dass immer nur mit einem einzelnen Dach beschnitten wird.
Sondern das Element wird, wenn kein Dach ausgewählt ist, mit allen Dächern in Reichweite beschnitten. (auch mit solchen auf ausgeblendeten Layern!)
Eine Anmerkung zu dem ganzen sei mir noch erlaubt:
Dein ursprüngliches Problem ist ja eigentlich ein Dachausmittlungsproblem... und kein natives CAD-Problem.
Das Add-On kann das manchmal lösen, wenn man das selbst nicht 3-dimensional konstruiert bekommt. (Dachgeometrie wird im Studium sträflich vernachlässigt 😉)
Aber Vorsicht dabei.
Meistens haben die resultierenden Dachflächen dann ja unterschiedliche Neigungen. Das Add-On führt aber die Verschneidung dann nicht so aus, dass Dach-Ober- und Unterkante passen (es kann nur senk- oder einheitlich winkelrechte Schnittkanten erzeugen), die Unterkante der jeweils steileren beteiligten Dachfläche wir unten überstehen.
Wenn man's sauber haben will, muss man die Verschneidungen nochmals nachführen.
______________________________________
archicad versions 8-27 | mac os 13 | win 10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-09 05:06 PM
Vielen vielen Dank! Das hat funktioniert!
Liebe Grüße
Charlotte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-09 05:08 PM
Vielen vielen Dank für alle Antworten. Es war zwar nichts auf einer ausgeblendeten Ebene aber es hatte irgendwie mit der anderen Dachfläche zu tun.
Danke nochmal!
Liebe Grüße
Charlotte