Die ursprüngliche Frage war und ist:
Die Wände als mehrschichtige Bauteile zu modellieren funktioniert zwar aber die Darstellung gefällt mir nicht: Die Verbindungslinien sind unterbrochen. Kann man das ändern?
wie modelliert ihr verputzte Ziegelwände?
Antwort: Kann man das ändern? NEIN
Es ist ein Bildschirmdarstellungsfehler, oder es geht technisch nicht. Beim drucken in PDF wird alles korrekt dargestellt, mit Echte-Linienstärke.
GRAPHISOFT:
Linienkategorien
In ARCHICAD können Sie Ihren Linien Kategorien zuweisen. Nutzen Sie dazu das Teilfenster Beschreibungen des Linieneinstellungen-Dialogfensters. Danach können Sie die Linienkategorien nutzen, um die Grafischen Überschreibungen bzw. die Exporteinstellungen für Linien zu verfeinern.
ARCHICAD verfügt über drei Linienkategorien:
•Normal-Linie: einfache 2D-Entwurfslinie. Mit dem Linienwerkzeug gezeichnete Linien gehören standardmäßig zu dieser Kategorie.
•Bauteilkonturlinie: Konturlinie eines 3D-Elements in einer Schnittebene.
Hinweis: Sie können festlegen, dass Linien der Kategorie Bauteilkonturlinie fett formatiert angezeigt werden: Wählen Sie in Ansicht > Bildschirmdarstellungs-Optionen > Dicke Schnittkanten aus.
•Schicht-Trennlinie: Trennlinie zwischen den Schichten mehrschichtiger Bauteile, einschließlich Wänden, Stützen, Decken und Dächern.
Linienkategorien sind sinnvoll, wenn Sie beispielsweise eine mehrschichtige Wand in ihre Linien und Schraffuren zerlegt haben. Standardmäßig sind in dem Paneel Beschreibungen des Linienwerkzeugs alle Konturlinien der Kategorie Bauteilkonturlinie zugeordnet, während alle Schicht-Trennlinien der Kategorie Schicht-Trennlinien angehören.



MfG