Word-Text importieren
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 11:07 AM
2008-10-15
11:07 AM
Hallo zusammen,
wie importiere ich Word-Texte nach AC in ein Schriftfeld.
Markieren (Strg.+A), Kopieren (STRG+C), einsetzen (Strg+V) ist schon klar (nur mal so am Rande für die ersten Schlaumeier 🙂javascript:void(0)
Winken.......... ) aber in AC ist die Schrifttype geändert, Schriftgröße dann nicht mehr 12pt und Blocksatz wird auch nicht übernommen 😉
Wer weiß Rat
wie importiere ich Word-Texte nach AC in ein Schriftfeld.
Markieren (Strg.+A), Kopieren (STRG+C), einsetzen (Strg+V) ist schon klar (nur mal so am Rande für die ersten Schlaumeier 🙂javascript:void(0)
Winken.......... ) aber in AC ist die Schrifttype geändert, Schriftgröße dann nicht mehr 12pt und Blocksatz wird auch nicht übernommen 😉
Wer weiß Rat
5 ANTWORTEN 5
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 12:21 PM
2008-10-15
12:21 PM
Ich kann dir sagen, wie ich tue.
Falls du Adobe Acrobat hast, kannst du Word Datei in PDF konvertieren und es in AC einfügen.
Falls du Adobe Acrobat hast, kannst du Word Datei in PDF konvertieren und es in AC einfügen.
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 12:35 PM
2008-10-15
12:35 PM
kann es dann aber in AC nicht weiter bearbeiten 😞((
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 12:59 PM
2008-10-15
12:59 PM
Ich sage dir, was man mit AC tun kann:
Du kannst erst in Word korrigieren, dann wieder im gleichen Namen in PDF konvertieren (also ersetzen).
Dann öffne in AC Zeichnungsmanager.
Dort wird gezeigt, dass eingefügte PDF-Datei geändert wurde.
Also kannst du mit einem Klick aktualisieren.
Der Vorteil:
Du verwaltest deinen Text nur in Word.
Du kannst erst in Word korrigieren, dann wieder im gleichen Namen in PDF konvertieren (also ersetzen).
Dann öffne in AC Zeichnungsmanager.
Dort wird gezeigt, dass eingefügte PDF-Datei geändert wurde.
Also kannst du mit einem Klick aktualisieren.
Der Vorteil:
Du verwaltest deinen Text nur in Word.
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 02:57 PM
2008-10-15
02:57 PM
Würde ich auch so machen. Das Textwerkzeug von AC ist zwar ganz gut, aber eben doch kein Word. z.B. fehlen rechtsbündige oder zentrierende Tabulatoren oder die Möglichkeit beim Blocksatz die letzte Zeile am Block auszurichten (Umschalt + Eingabe)..
Word hat schon Mühe innerhalb verschiedener Versionen die Formatierung beizubehalten. Da wird es beim Export kaum je klappen; ausser mit klavier's Methode.
Gruss, poeik
Word hat schon Mühe innerhalb verschiedener Versionen die Formatierung beizubehalten. Da wird es beim Export kaum je klappen; ausser mit klavier's Methode.
Gruss, poeik
ArchiCAD CHE 5 - 27 - Windows 10
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2008-10-15 04:52 PM
2008-10-15
04:52 PM
Genau so würd ichs auch machen... Den Rest kannst du zu 99% vergessen weil das übersetzen nie klappt wie du willst.
Lg Stefan :winken:
Lg Stefan :winken: