GDL Auswertung Listen
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-29 01:43 PM
2019-04-29
01:43 PM
Wir verwenden selbst erstellte Möbel mit Preisinformationen und Bestellnummern um Möbellisten zu erstellen.
Die GDL Objekte enthalten im Parameterscript die Informationen für das Möbel bzw die Konfiguration, weil durch gewissen Optionen kann auch ein anderer Preis bzw. Bestellnummer zustande kommen. Bei verschiedenen Konfigurationen werden die Möglichkeiten mit If Befehl gesteuert.
Eins Script Beispiel:
VALUES "nam" "!!Magazin Ständer!!"
VALUES "abm" "600 x 900"
VALUES "kbz" "XYZ4654"
VALUES "sku" "1.8065.153"
VALUES "pr" 130
Die Daten lassen sich auch mit den Listen in ArchiCAD auslesen und man bekommt eine schöne Möbellliste mit Preis und Bestellnummer.
Das Problem
Wenn sich die Bestellnummer oder der Preis im Objekt ändert und wir das auch im GDL Script geändert haben kommt es vor das in der Liste noch der alte Preis steht. Auch wenn die Liste neu geöffnet wird (wenn die Daten berechnet werden) steht dann der alte Preis drin. Gibt es in ArchiCAD sowas wie einen internen Cache der sowas vielleicht speichert? Was kann hier das Problem sein? Eigentlich ein unlogisches Verhalten weil wenn die Daten der Liste aus dem Objekt gezogen werden kann es ja eigentlich nur den aktuellen Wert nehmen.
Die GDL Objekte enthalten im Parameterscript die Informationen für das Möbel bzw die Konfiguration, weil durch gewissen Optionen kann auch ein anderer Preis bzw. Bestellnummer zustande kommen. Bei verschiedenen Konfigurationen werden die Möglichkeiten mit If Befehl gesteuert.
Eins Script Beispiel:
VALUES "nam" "!!Magazin Ständer!!"
VALUES "abm" "600 x 900"
VALUES "kbz" "XYZ4654"
VALUES "sku" "1.8065.153"
VALUES "pr" 130
Die Daten lassen sich auch mit den Listen in ArchiCAD auslesen und man bekommt eine schöne Möbellliste mit Preis und Bestellnummer.
Das Problem
Wenn sich die Bestellnummer oder der Preis im Objekt ändert und wir das auch im GDL Script geändert haben kommt es vor das in der Liste noch der alte Preis steht. Auch wenn die Liste neu geöffnet wird (wenn die Daten berechnet werden) steht dann der alte Preis drin. Gibt es in ArchiCAD sowas wie einen internen Cache der sowas vielleicht speichert? Was kann hier das Problem sein? Eigentlich ein unlogisches Verhalten weil wenn die Daten der Liste aus dem Objekt gezogen werden kann es ja eigentlich nur den aktuellen Wert nehmen.
3 ANTWORTEN 3
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-29 02:37 PM
2019-04-29
02:37 PM
Ich fürchte, ihr habt die Datenzuweisung falsch angepackt. Schickt mir mal ein Beispielobjekt oder postet hier mal tatsächlich so eine IF Konstruktion, denn oben ist keine dabei.
bim author since 1994 | bim manager since 2018 | author of selfGDL.de | openGDL | skewed archicad user hall of fame | author of bim-all-doors.gsm
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-29 02:55 PM
2019-04-29
02:55 PM
Anonymous
Nicht anwendbar
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2019-04-30 09:27 AM
2019-04-30
09:27 AM
Oh da hat wohl ein ehemaliger Kollege damals schon die gleiche Frage gestellt. Ich werde mal prüfen ob oder warum der Lösungsansatz damals nicht eingearbeitet wurde.
Danke schon mal!
Danke schon mal!