HILFE!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 05:04 PM
Ich habe hier sehr viel GDL objekte und bin C4D (Cinema 4D von www.maxon.de) benutzter! Gibt es da ein Plug-in wieich GDL auf in Cinema verwenden kann?
Habe Cinema 4D 8.2
Danke im Voraus
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 06:11 PM
ich weiss leider nicht, welche Import-Möglichkeiten Cinema 4D von Hause aus hat, aber ich schätze, 3ds sollte funzen...
für GDL zu 3ds versuch mal den GDL-Object-Explorer. Wilkhahn bietet einen kostenlos auf der Produkt CD an. Speichert GDL in 10 Dateiformaten.
Gruß, az
[ 27. Dezember 2003, 18:12: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 06:57 PM
eine WebSite?
Stefan
--
aus Österreich 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 07:01 PM
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 07:10 PM
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 08:28 PM
auf http://www.wilkhahn.de/home.html findest Du alle Infos. Ich weiß aber nicht, ob sie den Explorer zum download anbieten. Ansonsten: anschreiben cad@wilkhahn.de!
Ich weiss nicht, ob der Explorer auch auf dem MAC funzt, denke schon...
...für Dosen-Besitzer noch folgender TIPP: wenn der Explorer installiert ist, muss man seine Objekte in ein Unterverzeichnis von ...\GDL Object Explorer\Wilkhahn legen. Oder man kopiert die Datei "Master.GDL" in das Verzeichnis, in dem die Objekte liegen. Erst dann kann man sie mit dem Explorer öffnen und konvertieren.
Gruß, az
[ 27. Dezember 2003, 20:35: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-27 08:50 PM
gruß az 🙂
[ 27. Dezember 2003, 20:51: Beitrag editiert von: Andreas Zeike ]
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-29 09:08 AM
Ich hab ArchiCAD 8.1 R3/V3
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-29 11:37 AM
Hast du noch eine Andere Lösung?
Stefan
---
Apple PowerBook G3 10.3.2
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2003-12-29 06:20 PM