Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für
Stattdessen suchen nach
Meintest du:
Aktuell gibt es eine globale Störung bei Microsoft Azure wodurch einige unserer Dienste direkt betroffen und nicht funktionsfähig sind.
Unser Team überwacht die Situation aktiv und arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
das sollte auch mit dem skizzenrenderer im archicad gehen.
probiere die korrekten einstellungen aber mit einem sehr kleinen modell aus; die renderzeiten sind nämlich elend lang...
ich meine, in artlantis-r (version 1) wäre etwas ähnliches ebenfalls drin gewesen. falls du das programm hast, solltest du dort auch mal nachschauen. :winken:
Auch bei SketchUP (5) sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht riesig, aber ohne die Skizze ist trotzdem eher das, was ich unter einer Architekturskizze verstehe.
Was spricht eigentlich gegen den Import im 3ds Format?
Gruss, poeik
[ 17. Dezember 2008, 20:03: Beitrag editiert von: poeik ]
Klavier, wie genau machst du das mit dem Skizzenrendering? Ich habe bisher immer jede einzelne Oberfläche im SketchUp umgefärbt.. aber das, was du da hast, sieht ja richtig gut aus.
@Pummel Fee Das Bild ist nicht von mir. Ich habe das Bild von Piranesi Forum kopiert, was einer aus China veröffentlicht hat. Das hat er mit Sketchup gerendert. Die Rendering von Sketchup hat schon etwas. Sketchup Datei kann man importieren. Umgekehrt wäre es auch super.
@Poeik Du hast recht. Skitzenrendering von Sketchup ist wesentlich besser.