Bim-All-Doors Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-01 10:00 AM
Ich habe von Dormakaba die Information, daß das Tool nicht mehr weiterverfolgt wird und in Kürze von der Homepage genommen wird.
Frage: Wie ist das Tool zu installieren? Es gibt eine lcf-Datei (vermutlich in AC-Biblitheken-Ordner zu kopieren), aber was passiert mit den weiteren Ordnern, die alle HTML-Dokumente enthalten?
- Labels:
-
Bibliotheksverwaltung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-01 01:34 PM
Interessante Info. Ich frag mal nach. Vielleicht stellen sie es am Ende doch noch als open source ein.
Zu "installieren" ist da nichts. Du bindest die LCF, wo auch immer ein und fertig. Wenn du vordefinierte Listen oder Favoriten importieren willst, machst du das an den entsprechenden Stellen. Was soll da an HTML dabei sein?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-01 02:21 PM
habe die Zip-datei extrahiert.
Es gibt neben dem ordner "Bibliotheken" mit der lfc-datei noch 3 weitere Ordner:
"Eigenschaften"
"Favoriten"
"Interaktive Auswertung - Türliste"
dies 3 Ordner enthalten jeweils etliche Dateien mit der Endung .xml
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-01 03:56 PM
Was? Graphisoft! Übernehmt das Objekt. Unfassbar ...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-04 12:18 AM
Genau diese XML kannst du in den drei Bereichen bei Bedarf importieren. Musst du aber nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-04 07:56 AM
Die LCF Datei ist ja ein ArchiCAD Container. Über Ablage > Bib-Manager > Container entdecken (Ablageordner im System auswählen). Dort den Ordner als Bibliothek ins ArchiCAD importieren.
Habe das Tool auch schon ausprobiert, hat paar nette Sachen drin, aber nicht komplett was wir wollten.... Bei vereinzelten Spezialtüren hilft es vielleicht.
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-05 09:51 AM
Das Objekt hat eine Lernkurve. Was fehlt Euch denn in dem Objekt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-27 05:37 PM
Hallo zusammen,
Habe das Tool mal ausprobiert, ist eigentlich nett.
Nur weiss ich nicht wie dich die Türbreiten einzeln einstellen kann (Haupt- und Nebenflügel), finde nirgends eine Funktion !!??? Oder habe ich es übersehen?
PS:
Solche BIM Bibliotheken, wie lange werden die zukünftig supportet ?
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-27 06:25 PM
Gugst Du hier:
Dann auf eines der roten X klicken und, voilá, da ist es! Unbedingt das Handbuch lesen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2024-03-28 08:15 AM
Das ist nur das separate Seitenteil....... Aber ich will die zwei-teilige Türe separat einstellen können.
Workstation office specs: mac OS, Apple M2 Max, 64 GB RAM