PDF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 12:24 AM
Ich habe eine Frage hinsichtlich des Erstellens eines PDFs.
Ist eigentlich nur eine ästhetische Frage. Also wenn ich meine Datein fetrig gestellt habe und diese dann als PDF haben möchte, kann ich ja über den Ayumi PDF converter, der bei AC mitgeliefert wird mein PDF " drucken "
Habe ich nun das PDF als Datei vor mit und drucker ich dieses Dann aus, so sind die Linienstärken leider nicht so wie sie in der Ursprungsdatie waren. Mit anderen Worten, die Linienstärken der PDFs sind um einiges dicker. Kann ich dies irgendwie umstellen, so dass mein PDF so aussieht, wie das Orginal. Finde das PDF ansonsten doch relativ unschön. Will ja die Zeichnung auch präsentieren können. Und wenn man sie dann ausdruckt, und die Zeichnung wirkt nur " dick und fett " dann finde ich , hat man das Ziel nicht so ganz erreicht.
VIelen Dank für eure Hilfe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 07:08 PM
Hatte heute auch so einige Probleme mit dem Plotten. Geplottet wurden heute z.b. keine Bilder und jpgs. Außerdem waren die Farben nicht so, wie sie normalerweise sein sollten. D.h. im Vgl. zu den Ausdrucken auf meinem A3 Drucker konnte man sie voll in die Tonne treten. Die Ausgabefarbe sollte dann aber doch beim Plotte und dessen Qualität liegen, oder ? und was das mit den Bildern ist, das würde mich auch einmal interessieren. Vielleicht hat dieses Problem ja auch schon jemand von euch gehabt. Wie gesagt, Archicad Studentenversion 8.0.
Vielen Dank.
Ist halt blöd, wenn man sich voll die Mühe gibt und die Pläne echt klasse aufm A3 Drucker aussehen und dann aber beim Plotten genau das Gegenteil hervorrufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 07:10 PM
Gruß Markus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 07:30 PM
PS : Finde es übringens echt klasse, wie man hier geholfen bekommt. Echt ein dickes fettes Lob für die Klasse Seite. Spricht echt für Archicad !!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 08:19 PM
gruß cp 😄

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 08:25 PM
EPS sind massstäblich.
Am edelsten ist die Weiterbearbeitung von EPS-Grafiken in Illustrator, da hier Dein EPS voll editierbar bleibt; und Bitmap-Content lässt sich hier auch sehr gut integrieren.
Grüsse
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 08:27 PM
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 09:05 PM
Bei öffnen der Daeti erscheint außerdem noch eine Fehlermeldung. " This file uses one or more fonts which are unavailable on this machine. Rasterize anyway ? "
Was meint das Programm denn damit ? Es werden bei mir außerdem keine Umlaute angezeigt . Z.b. statt Ä wird nur eine Wellenlinie angezeigt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 10:39 PM
Das ist zumindest der Standard-Grund für Dein Problem.
Auch hier hilft das Öffnen in Illustrator, wo die Schrift ersetzt werden kann.
Grüsse
ARCHICAD 26 3549 INT EDU APPLE SILICON
macOS Monterey 12.6
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-24 10:52 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink dieser Nachricht
- Anstößigen Inhalt melden
am 2004-05-25 07:37 AM
Fehlermeldung. " This file uses one or more fonts which are unavailable on this machine. Rasterize anyway ? " Wieso hast Du eigentlich ein englisches Photoshop?